Wie sind Rückfahrt und Rundfahrt bei Einzelfahrkarten für Straßenbahnen definiert?
Nehmen wir an ich habe 2 nahe Ziele und beim ersten Ziel verbringe ich nur sehr wenig Zeit. Nun fahre ich von Anfangsstandort A zum Ziel B. Vom Ziel B fahre ich zum Ziel C, allerdings liegt Ziel C näher zum Anfangsstandort und man nimmt dabei teilweise die gleiche Bahn wie von A nach B, nur in die andere Richtung.
Nun kann das bei der Kontrolle so wirken, als ob ich mit einer einfachen Karte nun auch zurück nach Hause fahren will.
Muss ich also bei Ziel B eine Extrakarte kaufen obwohl ich nicht tatsächlich zurückfahre zum Anfangsstandort? Die Strecken sind ebenfalls sehr kurz und die Gesamtfahrtdauer ebenso.
5 Antworten
Jede einfache Karte gilt nur für eine Fahrt ohne Unterbrechung. Also brauchst du für jede Fahrt (A -> B, B -> C, C -> A) eine eigene Karte.
Bei mehreren Fahrten lohnt sich manchmal eine Tageskarte.
Die Strecken sind ebenfalls sehr kurz
Dann besteht vielleicht die Möglichkeit, ein Kurzstrecken-Ticket zu nutzen.
Aber 3 Tickets sind auf jeden Fall zu kaufen. Sind die Bedingungen für die Kurzstrecke nicht erfüllt, könnte evtl. ein Tagesticket noch günstiger sein als 3 einzelne Tickets.
Das müsstest du aber prüfen.
Es geht meist nicht um die Länge der Fahrt, sondern ein und aussteigen Steige ich um dann aber direkt.
Heißt du brauchst (durch den Zwischenstopp) für jede Teilstrecke ein Ticket.
Meist gibt es die schon erwähnten Kurztickets oder du nimmst gleich eine Tageskarte.
Das hängt von den Tarifbestimmungen des jeweiligen Unternehmens bzw. Verbundes ab. Die Regelungen sind nicht einheitlich.
Ja musst du