Wie sind die Supermärkte in Italien (Gardasee)?
Hallo
Wir gehen sehr bald auf Studienfahrt nach Italien am Gardasee für 6 Tage. Dort müssen wir uns selbstverpflegen. Da ich höchstwahrscheinlich dort viel zu müde sein werde oder die Zeit nicht ausreichen wird, wegen den Ausflügen, um "richtig" zu kochen, möchte ich wissen wie die Supermärkte dort sind.
Vergleichbar mit Deutschland? Gibt es dort auch typische Tiefkühlsachen wie Tiefkühlpizzen oder Mozzarella Sticks, die wenig Aufwand brauchen und trotzdem "essbar" also warm, sattmachend und nicht ekelig?
Und wie viel Geld sollte ich denn für essen mitnehmen?
6 Antworten
Gardasee wird teuer sein. Penny ist weit verbreitet.
Bessere Supermärkte sind zb Esselunga oder coop. Geben tut es in Italien prinzipiell alles was es in Deutschland auch gibt.
Bei Esselunga und Coop gibt es übrigens auch Bereiche mit frisch gekochtem, warmen Essen. Da kannst du dir was mitnehmen und musst kein Tiefkühlzeug essen
Ciao :-)
Wenn du uns sagst, in welchen Ort ihr fahrt, dann kann man auch genau sagen was es in der Nähe gibt.
Typisch italienische Waren (Nudeln, Olivenöl, Pizza, usw.) sind günstig. Lebensmittel die aus Deutschland eingeführt werden (Milka, Nutella usw) sind teuerer als bei uns.
Es gibt in alles größeren Orten wie Affi, Peschiera, Bardolino usw. gibt es Lidl und Aldi. Einkaufszentren gibt es in Affi (Grand Affi). Eurospar, Migross oder Conad gibts auch in kleineren Orten. Die Auswahl ist ähnlich wie bei uns und die Preise auch so ähnlich. Getränke sind günstiger und auch Obst und Gemüse.
Für Getränke und Essen würde ich pauschal 10.- Euro am Tag sagen, aber 100.- Euro würde ich sicherheitshalber mitnehmen, falls du Ext0rawünsche hast.
LG
Ich war vor paar Wochen am Gardasee und mussten jetzt nicht selber kochen, aber konnten trotzdem zum Supermarkt gehen und Sachen kaufen. Du wirst wahrscheinlich nicht dort sein wo ich war, aber der Supermarkt bei dem ich immer war, war auf jeden Fall etwas kleiner als die hier in DE. Jedoch konnten wir uns dort eig alles kaufen und es gab auch Tiefkühlsachen so wie hier. Jedoch ist es Italien. Ihr könnt dann auch draußen essen manchmal da die Pizzen dort echt gut sind :) Ich glaube aber, dass das Hauptproblem eher sein wird, ob ihr dort wo ihr seid auch ein Ofen habt oder eine Mikrowelle. Gibt es nämlich nicht in allen Hotels/etc.
Also ich wohne in Italien.
Die Geschäfte sind schon kleiner als in Deutschland, aber natürlich gibt's auch Tiefkühlkost. Sicher teurer als in Deutschland, wie viel teurer kann ich dir nicht genau sagen.
Aber es gibt Pizza, Germknödel (süße Klöße gefüllt mit Marmelade oder Nougat, sehr lecker), süße Nudeln, Fischstäbchen...
Und auch nicht Tiefkühlkost; verschiedenste Suppen in Tütchen, Eintopf in Dosen....
Ich kann dir auch nicht genau sagen, was es alles gibt, weil ich fast nie solche Sachen kaufe. Aber wenn ich welche kaufe, find ich sie immer sehr lecker.
Geld solltest du dir aber trotzdem genug mitnehmen. Ich will ja nicht angeben, aber die Restaurants bei uns sind echt total lecker. Das solltest du dir nicht entgehen lassen.😉
Ich meine besser zu viel als zu wenig. Und du kannst das Geld ja wieder mitnehmen, ist ja nicht so, dass du das übrige Geld in den Gardasee werfen musst.😀😉
Hoffe, dass ich dir helfen konnte.😃
Wie gesagt ich wohne in Italien. Lebe in einem Dorf mit 1700 Einwohner und wir haben keinen Riesen Supermarkt. Bis zum nächsten größeren Geschäft muss ich 20 min. mit dem Auto fahren.
Tut mir leid, dass ich helfen wollte.
Wie bereits gesagt - jedes kleinere Dorf hat auch in der Nähe einen Ipermercato - 20 Minuten fahrt sind nichts, du hast mir also recht gegeben.
Suche dir einen großen Supermarkt (genannt Ipermercato) - dort bekommst du so gut wie alles zu billigeren Preisen als in Deutschland. Auch am Garadsee leben „normale“ Italiener die einen Ort zum einkaufen brauchen - also haltet eben nach den Ipermercati Ausschau.
Kleiner als in Deutschland? Dann warst du wohl noch nie in einem Bennett oder ähnliche Ipermercati. In jedem abgelegenen Dorf gibt es so Riesen Supermärkte (Ipermercato). Und teuerer ist Italien bei weitem nicht - warum auch? Auch kostet eine Pizza Magherita im Restaurant 5-8€.
Mir scheint es als wenn du hier Märchen erfindest und eigentlich noch nie in Italien warst.