Wie sieht ein Schaltplan mit 3 Lampen und 1 Schalter aus?
Hi, ich bin neu in der Klasse und verstehe absolut garnichts, Hilfe wäre echt nötig :)
Also, wie sehen die Schaltpläne für diese beiden Stromkreise aus?
vielen Dank
3 Antworten
Einen Schalter sehe ich auf den Bildern nicht.
Du hast links eine Spannungsquelle mit einer Reihenschaltung von 3 Glühlampen, rechts eine Spannungsquelle mit einer Parallelschaltung von 3 Glühlampen.
Hmm, also Schalter sehe ich hier keine...
Das Schaltzeichen einer Lampe ist dieses:
Das Schaltzeichen einer Batterie wie folgt:
Dabei ist der längere Strich der Pluspol.
Jetzt musst du die Bauteile eben so verbinden, wie es da dargestellt ist.
Dabei die Ecken immer schön im rechten Winkel, die Striche nirgends drüberstehen lassen und an Abzweigen kleine Punkte draufmalen.
Als Beispiel:
Das wäre jetzt eine Parallelschaltung mit 2 Lampen.
Auf deinem Bild links hast du eine Reihenschaltung, rechts eine Parallelschaltung.
Bei Fragen oder wenn wir über deine Lösung drüberschauen sollen gerne melden.



Zunächst einmal sehe ich bei den beiden Darstellungen keinen Schalter, sondern nur jeweils eine Batterie, also Spannungsquelle und drei Glühlampen, also Verbraucher. Links ist eine Reihenschaltung und rechts eine Parallelschaltung. Das bedeutet auch, dass links die Spannung der Batterie auf die drei Glühlampen aufgeteilt wird, während rechts stattdessen die Stromstärke aufgeteilt wird.
Wenn das Thema in Eurer Klasse wirklich noch neu ist, wird das noch entsprechend im Unterricht erwähnt werden, aber im Bedarfsfall hilft auch Google weiter.