Wie sieht die zu ergänzende Ansicht aus?
Hallo,
ich sitze jetzt schon seit mehreren Stunden an dieser Aufgabe und komme einfach nicht weiter. Ich habe mir schon mehrere Videos und Beiträge zu diesem Thema angesehen und bin eigentlich so weit wie zuvor.
Die Aufgabe ist die folgende:
Ich muss die Ansichten auf den unteren Kasten (Draufsicht) übertragen.
Mein Lösungsweg:
Habe ich die Ansichten richtig übertragen?
Wenn nicht wäre ich super Dankbar,
wenn mir einer die richtige Ansicht zeigen könnte!!!!!
P.s.
An die da draußen die mit den folgenden Kommentaren um sich werfen
"Das ist kein Hausaufgaben Portal"
"Junge frag doch Google oder Wikipedia"
etc.
Versucht es dieses Mal zu verkneifen ;)
Solche Antworten sind nicht hilfreich
und des Weiteren habe ich noch 15 weiterer solcher Aufgaben.
5 Antworten
Moin,
Ich habe Grade fein Zeichenzeug zur hand. Aber der ausgeschnittene Kubus müsste genau an der anderen Stelle sein. Also in etwa so... Wenn man die Handy-Zeichnung versteht.
Bei solchen Problemen kannst du dir auch gut eine Isometrie zeichen. Die letzte Ansicht sollte sich dann einfach logisch ergeben.
lG m0rz

tja... ich weis, wie es aussehen soll, aber ich weiss nicht, wie ich dir das hierherschicken kann.... :-(
es ist ein quader aus dem ein weiterer qusder herausgeschnitten ist.
du siehst von beiden seiten ein L, eines in eine richtung, eines in die andere
dh der herausgeschnittene teil ist an der ecke des quaders und geht nicht bis ganz auf den boden (sonst würdest du den waagerechten teil des L nicht sehen)
Das Ding sieht so aus:

Ich würde das linke orangene 6er kästchen auf ein 4er kästchen kürzen.
Und links auch nochmal anpassen
Oben links und rechts die schwarzen gebilde, würde ich den abstand von 3 kästchen auf 2 kästchen ändern
So muss das aussehen.
