Wie setze Ich meinen Sony VAIO neu auf?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

wieso sollte eine saubere Neuinstallation bei solch einem Gerät nicht möglich sein? Hast Du das Ganze denn schon mal ausprobiert? Eine saubere Neuinstallation ist immer am sinnvollsten, da diese im Vergleich zu irgendwelchen Recovery-Methoden deutlich schneller abläuft. Des Weiteren zieht man sich nicht irgendwelche veralteten Treiber oder veraltete Software auf sein Gerät, weil solche Recovery-Datenträger immer veraltet sind. Man erstellt diese in der Regel ja nicht ständig neu.

Jedenfalls würde sich bei deinem Vorhaben noch die Recovery-Partition anbieten, falls eine vorhanden ist. Um diese zu verwenden, musst Du nach dem Anschalten deines Geräts eine bestimmte Taste bzw. Tastenkombination drücken. Die Taste drückst Du am besten mehrfach hintereinander, bis Du in einem Menü zum Zurücksetzen des Gerätes landest. Bei Sony Vaio ist das entweder die Assist-Taste oder die Tastenkombination Alt + F10. Das klappt manchmal nicht direkt beim ersten Anlauf, weshalb Du es in diesem Fall öfters probieren solltest.

Hier musst Du dann einfach nur noch alle Schritte befolgen, falls es darüber funktionieren sollte.

Ich empfehle wie gesagt eine saubere Neuinstallation, die Du ruhig mal ausprobieren kannst, wenn Du das nicht bereits getan hast. Du kannst dir kostenlos einen Installationsdatenträger (DVD oder USB-Stick) für Windows 7 erstellen.

Es handelt sich hierbei um eine ISO-Datei. Die ISO-Datei brennst Du dir auf eine DVD oder erstellst alternativ einen bootfähigen USB-Stick. Ab Windows 7 gibt es direkt unter Windows eine Option, um eine ISO-Datei auf einen Datenträger zu brennen. Mache dafür einen Rechtsklick auf die ISO-Datei und wähle Datenträgerabbild brennen aus.

Entscheidest Du dich für die Variante mit dem USB-Stick, dann lade dir noch das kostenlose Programm Rufus herunter: https://rufus.akeo.ie/?locale=de_DE

Bis auf eine Einstellung kannst Du bei Rufus alles so belassen. Etwas weiter unten musst Du bei einem aufklappbaren Menü ISO-Abbild auswählen und anschließend die ISO-Datei einbinden. Starte danach den Prozess.

Boote danach vom erstellten Installationsdatenträger, indem Du die DVD ins Laufwerk legst bzw. den USB-Stick in einen deiner USB-Slots steckst und anschließend deinen Laptop neu einschaltest. Sollte dein Laptop wie gewohnt starten, dann musst Du vorher noch im BIOS die Bootreihenfolge ändern: https://www.edv-lehrgang.de/bios-bootreihenfolge-aendern/

Befolge anschließend alle Schritte des Installationsvorgangs. Wähle als Installationsart Benutzerdefiniert aus und lösche im Partitionsmanager alle vorhandenen Partitionen. Bedenke, dass dabei alles gelöscht wird! Wenn dort eine Partition „Recovery" oder so ähnlich heißt, dann musst Du diese nicht zwingend löschen. Es sei denn, Du benötigst sie nun sowieso nicht. Das wäre die oben angesprochene Recovery-Partition.

Klicke danach auf Neu, um eine neue Partition zu erstellen. Wähle diese dann für die Installation von Windows aus. Die Größe der Partition würde ich so belassen.

Nach der Neuinstallation solltest Du dann erst mal alle nötigen bzw. noch fehlenden Treiber und die neusten Windows Updates installieren.

Gruß
Lukas


lukas4rex 
Fragesteller
 11.05.2018, 17:43

Hallo Lukas, nein ich habe noch keine Neuinstallation durchgeführt auf Grund der nachstehenden Grüden.

Die IT Abteilung, welche den pc zurück hetzt hat, hat mir vor einfachen Neuinstallation von windows (insbesondere 10) abgeraten da hier Treiber noch nicht komplett kompatibel sind mit dem pc und der pc eines seiner hauseigenen Programme (Sony Vaio ...) benötigt um Windows richtig installieren zu können. (Wenn ich das noch richtig im Kopf hab) - daher hatte ich mich bis jetzt noch nicht getraut einfach eine CD von win7 reinzuschieben - Mein großes Problem ist, dass die IT den Rechner „hardreseted“ hat und daher sind assist und Recover (f10) nicht mehr verfügbar. So entstand diese Problematik

0
Lukas  11.05.2018, 23:54
@lukas4rex

Ich verstehe gerade nicht, warum es hier nun plötzlich um Windows 10 geht, wenn Du Windows 7 hast. Wenn dein Laptop damals mit Windows 7 ausgeliefert wurde, dann lässt sich Windows 7 auch jederzeit sauber neu installieren. Wenn es keine passenden Treiber für Windows 10 gibt, dann wechselt man am besten gar nicht erst zu Windows 10, nur mal so noch als Hinweis, da ich jetzt nicht weiß, worum es genau geht.

0
lukas4rex 
Fragesteller
 11.05.2018, 17:48

Natürlich noch einmal Danke für die ausführliche Antwort !

0

Windows Cd in Laufwerk geben, Laptop vom CD Laufwerk staren, und Anweisungen am Bildschirm beachten, fertig.


lukas4rex 
Fragesteller
 11.05.2018, 15:19

Wie bereits gesagt ist es bei VAIO nicht so einfach, ohne die von Sony mitgelieferte Software ist nichts mit Windows Installieren

0