Sony Vaio Laptop lädt Akku nicht mehr, woran könnte das liegen?
Mein 4 Jahre alter Sony Vaio Laptop (VPCSB) hat vor einiger Zeit den Akku nicht mehr geladen, in der Anzeige auf dem Desktop stand "Akku 0% verbleiben, Netzbetrieb, Akku wird nicht geladen", sobald ich das Netzteil abnehme geht er auch sofort aus. Ich dachte der Akku wäre vielleicht nach den paar Jahren kaputt und habe mir daraufhin einen neuen Akku gekauft (der jedoch kein Original Sony Akku ist, jedoch die gleiche Nr. für den Laptop aufweist), bei dem war aber genau das gleiche Problem. Ich kann meinen Laptop also nur mit Netzteil nutzen, woran könnte das liegen?
4 Antworten
Ich hatte das gleiche Problem (blinken der Ladeanzeige). Lösung war ein neuer Akku. Habe einen original Sony gekauf. Funktioniert wieder. Jedoch neue Erscheinung : von Zeit zu Zeit "leuchtet die Akkuanzeige dauerhaft". Auch hier startet der Laptop ohnen Netz nicht mehr.
Lösung :Netz trennen, Akku raus, Starttaste 30 Sekunden dauerhaft drücken (Entladung der Kondansatoren), Akku rein => geht wieder.
Es könnte die interne Ladeeinheit im Gerät nicht mehr funktionieren.
Eher nicht. Vielleicht mal bei einem Notebook-Reparateur nachfragen, was das kosten könnte.
Was vielleicht noch zu erwähnen ist: Die Akkuleuchte blinkt immer sehr schnell hintereinander wenn der Akku eingesetzt ist. Normalerweise sollte sie wenn der Akku lädt langsam blinken und wenn er voll geladen ist durchgehend leuchten.
Außerdem steht im Handbuch, dass mir der Laptop sagen würde bzw. es selber erkennen würde wenn der Sony Akku defekt wäre, das tut er aber nicht.
Und als aktueller Akkuzustand wird mir "gut" angezeigt.
Hallo!
- Ich denke, dass das Lademanagement im Laptop einen Defekt hat.
Ob sich eine Reparatur bei einem 4 Jahre alten Laptop noch auszahlt bezweifle ich.
Ich würde den Laptop nur mehr mit dem Netzgerät betreiben und den Akku wieder verkaufen, da du ihn nicht mehr benötigen wirst.
LG Bernd
Kann man da was machen?