Wie schwer ist es, das Latinum zu machen?
Geht mir darum, dass ich eventuell etwas studieren möchte, wozu ich dann noch während des Studiums das Latinum nachholen müsste.
Wie schwer und zeitintensiv ist das? Hat jmd. Erfahrungen damit?
7 Antworten
Es gibt Crashkurse, in denen man in acht, sechs oder gar vier Wochen Latein lernen und anschließend die Latinumsprüfung machen kann. Dann allerdings macht man wirklich den ganzen Tag von frühmorgens bis spätabends nichts anderes, als Latein zu lernen. Und nach weiteren vier bis acht Wochen hat man das meiste wieder vergessen, weil es sich bei so schnellem Lernen nicht dauerhaft einprägt.
An der Schule braucht man mehrere Jahre bis zum Latinum. Das hat schon seinen Grund. An der Universität muss man generell deutlich schneller lernen als am Gymnasium, aber wenn es geht, sollte man sich fürs Latinum schon zwei Semester Zeit nehmen.
An der Universität sind es meistens Kurse, die sich über zwei Semester ziehen.
Guck mal nach rechts und nach unten.
Da müssten Informationen für dich drinstehen.
GF gibt es ja nicht erst seit gestern.
Es lohnt sich immer, in älteren Fragen nachzustöbern.
ein latinum ist (zum beispiel für tier-/medizin) keine voraussetzung mehr. für leute ohne dieses gibt es einen „crash-kurs“. dauert ca einen halben bis ganzen tag
Ist bestimmt so. Ich kann nur für die Medizinmänner und -frauen sprechen
Ich persönlich fand es weder schlimm noch sonderlich aufwendig. Aber ich habe auch Sprachen studiert und es fällt mir leicht, eine neue Sprache zu lernen. Wir hatten zudem einen tollen Dozenten.
Hallo,
wenn Du ohne Vorkenntnisse das Latinum an der Uni machen willst, hast Du dafür nur ein paar Monate Zeit. Du mußt schon mit einem täglichen Arbeitsaufwand von 4 bis 8 Stunden rechnen.
Herzliche Grüße,
Willy
Nein, man kann sich schon länger Zeit nehmen.
Bei mir war der Uni-Kurs damals auf drei Semester angelegt.
Ein Zuckerschlecken war das damals bei mir auch nicht:
Von Montag bis Freitag Latein von 07.15-08.00 Uhr (vor den anderen Vorlesungen und Seminaren).
Es gibt durchaus noch Fächer, für die man ernsthaft Latein gelernt haben muss. Die medizinischen Fächer gehören zugegebenermaßen nicht dazu.