Entspricht Schul-Latinum dem Sprachniveau B1?
Ich interessiere mich für ein sprachliches Studium, allerdings wird "die Kenntnis einer weiteren modernen oder historischen Sprache auf dem Niveau B1" zusätzlich zu Englisch verlangt, damit man sich einschreiben darf. Ich habe während meiner Zeit am Gymnasium das Latinum abgeschlossen. Kann ich das als historische Sprache auf dem Niveau B1 angeben, oder müsste ich für das Studium eine "neue" Sprache bis B1 lernen?
3 Antworten
Nein, für Latein gibt es meines Wissens nach den Referenzrahmen nicht. Da müsstest du dich bei der Uni erkundigen, ob ein Latinum zählt.
Wie hier gesagt wurde, der typische Referenzrahmen existiert für Latein nicht.
Trotzdem solltest du keine neue Sprache lernen müssen. Die meisten Unis setzen das "Kleine Latinum" auf Stufe B1, manchmal auch B2. Wenn du sogar das Latinum oder das Große Latinum hast, erfüllst du die Erwartungen definitiv.
Siehe auch hier z.B. (Uni Regensburg): http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_IV/Klass_Phil/Latein/Studium/Latinum.pdf
Ich halte es fuer eher nicht moeglich eine Sprache, die man quasi nur im Bereich 'Leseverstehen' anwendet, auf den Europaeischen Referenzrahmen fuer Sprachen anzuwenden. Nach ein bisschen googlen, habe ich da auch nichts zu gefunden.
Lateinkenntnisse weist man in der Regel mit dem Latinum nach. Wenn du das hast, sollte es keine Probleme geben und der Nachweis sollte erbracht sein. Zur Not solltest du einfach bei der entsprechenden Fakultaet nachfragen.