Meinst du das Porto? Der Absender bekommt das nicht abgeholte Paket zurück, aber das Porto ist weg. Der bezahlte Transport wurde schließlich durchgeführt, sogar hin und zurück.

Oder meinst du bestellte Ware? Eine Bestellung erledigt sich nicht dadurch, dass du das Paket nicht abholst. Im Prinzip bist du immer noch verpflichtet, die Ware abzunehmen.

...zur Antwort

Dem Rechnungssteller und auch dem Gerichtsvollzieher kommt es nur darauf an, dass gezahlt wird. Wer die Zahlung leistet, ist egal.

...zur Antwort

Erstens: Du kannst dich auch außerhalb der Wohnungen der Mütter um deine Kinder kümmern.

Zweitens: Aus welchem Grund hat der Vermieter das Hausverbot erteilt?

...zur Antwort
Estland entzieht russischen Staatsbürgern das Wahlrecht. Meinungen dazu?

Hallo,

ich habe gerade gelesen, dass Estland kürzlich den auf estnischem Staatsgebiet lebenden russischen und belarussischen Staatsangehörigen das Recht zum Wählen entzogen hat:

Fast 80'000 russische und rund 2'700 belarussische Bürger besitzen nach Daten des Innenministeriums eine Aufenthaltserlaubnis in Estland. Bei den Kommunalwahlen waren sie bislang ebenso wahlberechtigt wie estnische Bürger, sogenannte Nichtbürger und Bürger anderer EU-Staaten, die über 16 Jahre alt sind und ihren ständigen Wohnsitz in dem Ostseestaat haben.

Regierungschef Kristen Michal bezeichnete den mit den Stimmen von 93 der 101 Abgeordneten getroffenen Beschluss als «gemeinsamen Sieg» und «sehr grundlegende Entscheidung». «In unserem lokalen Leben werden die Entscheidungen nicht von den Bürgern der Aggressorstaaten getroffen, sondern in unserem eigenen Land sind wir selbst die Entscheidungsträger», schrieb er auf der Plattform X.

Quelle: https://www.watson.ch/international/russland/332415413-estland-entzieht-russen-und-belarussen-vor-kommunalwahl-das-wahlrecht

Dass diese Entscheidung vom derzeitigen politischen Hintergrund inform des Ukrainekrieges und den extremen Spannungen zu Russland angestoßen wurde, erscheint nachvollziehbar.

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?

Findet ihr diese Entscheidung der estnischen Regierung nachvollziehbar oder seht ihr das kritisch, weil das ggf. an Diskriminierung grenzt und gegen bestimmtes EU-Recht verstößt?

Glaubt ihr, dass damit der russischen Propaganda-Maschinerie quasi zugearbeitet wird? Es ist ja eigentlich so ein offenes Geheimnis, dass Putin am liebsten auch die baltischen Staaten "schlucken" würde.

Findet ihr, dass ihm mit solchen Aktionen ggf. eine Art Steilvorlage/Vorwand geliefert werden würde, um irgendwann Estland (wie die Ukraine) anzugreifen? Dieses schon bekannte: "Unsere Leute (Russen) werden da schikaniert - wir müssen sie retten!" ?!

...zum Beitrag

Auch in Deutschland haben bei Kommunalwahlen nur EU-Bürger das Wahlrecht. Es ist völlig in Ordnung, wenn auch Estland das so handhabt.

...zur Antwort

Du beklagst dich, dass du nicht die Einzige bist, die zum Bahnhof geht, sondern auch Männer zum Bahnhof gehen? Darin soll die Belästigung liegen?

Meine Liebe, die Bahn ist ein Massenverkehrsmittel, das von vielen Personen benutzt wird, und der Bahnhof ist ein öffentlicher Ort. Jeder, der sich anständig verhält, darf Bahnhöfe und Züge benutzen.

...zur Antwort

So etwas zusammenhanglos in den Unterricht zu schreien oder zu singen, ist eine Störung des Unterrichts, die der Lehrer genauso behandeln wird wie andere Störungen des Unterrichts.

...zur Antwort
Wird es Stuttgart 21 wirklich geben?

Stuttgart 21 ist ein Verbrechen, Teile des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude wurden abgerissen, es wird in der Mineralwasser Schutzzone gebaggert, der Bahnhof wird nur 8 Gleise haben was viel zu wenig ist, in den Berechnungen wurden nicht die Verspätungen der DB einberechnet und nur Haltezeiten von 1,5 Minuten vorgesehen was nie gehen wird. Es ist außerdem kein Bahnhof, sondern eine Haltestelle weil sie schief ist und sehr sehr schief, was sehr viele Unfälle verursachen wird. Wenn ein Brand entsteht ist man tot weil zwischen den (nur) zwei Ausgangspunkten 500 Meter liegen und man muss eventuell sogar bergauf rennen weil die Haltestelle schief ist. Man könnte sagen, dass U-Bahn Stationen genauso gefährlich sind, aber U-Bahn Stationen sind sehr eng und niedrig, dadurch hat das Feuer sehr wenig Luft, die neue Haltestelle wird aber ein offenes Dach haben, wodurch das Feuer sehr viel Sauerstoff hat um sehr schnell sehr groß zu werden, mit anderen Worten das ist Lebensgefährlich und das sagen sogar die Architekten und die Bahnchefs sagen dass man das heutzutage nicht bauen würde... Der Bahnhof mit 16 Gleisen war sehr sehr pünktlich, aber in der Haltestelle wird es nur noch 8 geben, was nur mit extrem unrealistischen Haltezeiten und keinen Verspätungen funktioniert, aber es warten ja immer wieder Züge auf Fahrgäste die aus einem anderen verspäteten Zug kommen. Es gibt noch sehr viele andere Probleme, aber das waren ein paar Hauptprobleme.

Wird das ernsthaft wirklich eröffnet? Diese Umstände sind ja nicht mehr zeitgemäß und das Projekt wurde vor 30 Jahren entworfen, das ist viel zu alt...

...zum Beitrag

Ich bin ziemlich sicher, dass der neue Tiefbahnhof eröffnet wird. Der Bau ist ja schon weit fortgeschritten.

Nicht so sicher bin ich allerdings, dass man die Planung verwirklicht, die oberirdischen Gleise und Bahnsteige komplett zu entfernen. Wahrscheinlich wird man von Anfang an merken, dass die Kapazitäten des Tiefbahnhofes zu gering sind. Deshalb halte ich es für durchaus denkbar, dass zumindest ein Teil der oberirdischen Gleise und Bahnsteige erhalten bleibt.

...zur Antwort

Bei der Auswahl der reisenden Personen kann man neben den Personen, für die gezahlt werden muss, auch die gratis reisenden Kinder eingeben.

Wenn man da ein Kleinkind eingibt und bei der Reservierung auf "Sitzplätze auswählen" klickt, kann man Plätze im Kleinkindabteil reservieren.

...zur Antwort

Mord (§ 211) oder Totschlag (§ 212) setzt Vorsatz voraus. Beim Straßenrennen kommt die Form des bedingten Vorsatzes in Betracht, nämlich wenn jemand den Tod anderer Menschen zwar nicht direkt will, aber billigend in Kauf nimmt.

Liegt kein Vorsatz vor (auch kein bedingter Vorsatz), kommt eine Strafbarkeit nach § 211 oder § 212 nicht in Betracht, wohl aber nach § 315 d Abs. 5.

...zur Antwort

Die Firma sitzt in Hongkong, oder? Das ist am anderen Ende der Welt. Ein bisschen Lieferzeit musst du da schon einkalkulieren.

...zur Antwort

Das Überweisungsformular muss zu der zweiten Person gebracht und von dieser unterschrieben werden. Wer das Formular transportiert, ist egal. Das kannst du selber machen, das kannst du mit der Post schicken, du kannst auch einen reitenden Boten entsenden.

...zur Antwort

Wenn du einen Onlineshop hast, bist du verpflichtet, deinen Kunden auf der Webseite deine wahre Identität und deine Anschrift zu offenbaren. Sie müssen schließlich wissen, mit wem sie einen Kaufvertrag schließen.

Eine andere Frage ist, ob dein Name und deine Anschrift auf den Briefen und Paketen stehen müssen. Du kannst ja deine Waren auch durch einen Dienstleister versenden lassen, der dann seinen Absender draufschreibt.

...zur Antwort

Ein Bahnverbindung von Essen nach Wien dauert tagsüber neun bis zehn Stunden. Es gibt auch Direktverbindungen. So fahren direkte ICEs von Essen Hbf um 05:00 Uhr, 09:00 Uhr, 11:00 Uhr und 13:00 Uhr ab. Zurück fahren direkte ICEs von Wien Hbf um 07:13 Uhr, 09:13 Uhr, 11:13 Uhr und 15:13 Uhr ab.

Es gibt auch Nachtverbindungen. Da würde ich auf jeden Fall eine Verbindung mit Liegewagen nehmen, denn im Sitzen kann ich nicht vernünftig schlafen. Von Essen aus kann man abends einen Zug nach Münster, Hamm oder Köln nehmen und dort in einen Nachtzug nach Wien steigen, wo man am nächsten Morgen ankommt.

Umgekehrt ähnlich: Nachtzug von Wien nach Münster, Hamm oder Köln, von dort aus noch eine Stunde mit dem normalen Zug weiter.

Nachtverbindungen dauern länger. Da muss man alles in allem dreizehn Stunden kalkulieren. Aber das meiste davon verschläft man ja.

...zur Antwort

Du brauchst die Bienen, die du bestellt hast, nicht zu bezahlen, wenn es am Versender liegt, dass sie nicht bei dir angekommen sind. Wenn du schon gezahlt hast, muss der Versender dir das Geld erstatten (oder gleichwertige Bienen schicken, diesmal an die richtige Anschrift).

Ist dir über den Kaufpreis hinaus ein Schaden entstanden?

...zur Antwort

Die Partei "Die Heimat" (vormals NPD), deren Organ die "Deutsche Stimme" ist, vertritt garantiert nicht die Interessen des deutschen Volkes, sondern ist bestrebt, Freiheit und Demokratie in Deutschland abzuschaffen.

Ebenso ist Putin bestrebt, Freiheit und Demokratie in Russland abzuschaffen.

Insofern passen "Die Heimat" und Putin ganz gut zusammen.

...zur Antwort