Wie schreibt man auf Deutsch, das Geräusch, das ein Schwein macht, z.B. Hund bellt und Schwein?
3 Antworten
Schweine grunzen.
Allerdings können sie verschiedene Laute machen.
Zum Beispiel auch ein schrilles Quieken (das "oink" passt wohl besser zum Quieken).
Das "Grunzen" ist eher ein dunkler Laut, das Wort ist lautmalerisch. In vielen Sprachen wird ein "r" dazu verwendet, meist mit einem dunklen Vokal "u" oder "o".
deutsch "grunzen" schwedisch "grymta"
finnisch "murista" (das macht auch ein knurrender Hund)
ungarisch "morog" (ähnelt dem deutschen "murren")
Herrje, wie das Schwein wieder grunzt und quiekt. Als hätte es wer in den Po gepiekt.
Ein Schwein grunzt. Es macht "Oink".
Grunzen ist das Verb, das den Laut bezeichnet. "Oink" ist quasi der lautmalerische Ausdruck für das Geräusch selbst.
Ist wie "bellen" und "Wau", "maunzen" und "Miau", "blöken" und "Mäh", "zwitschern" und "Piep" oder "krähen" und "Kikiriki".
Was hat das Geräusch oink mit Grunz zutun??