Wie schnell müsste man fahren, damit man immer die Sonne am Horizont sieht?
Als ich heute Abend Richtung Westen nach Hause gefahren bin, hab ich einen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen. Da hab ich mich gefragt, wie schnell müsste ich wohl fahren können, damit die Sonne immer am Horizont sichtbar bleibt? Ich bin gespannt auf Eure Antworten :-)
5 Antworten
Bei Wikipedia steht unter "Geographischer Breite"
Radius des Breitenkreises für 48 Grad
r = 6.400 km * cos 48
also rund 4 280 km. Der Umfang dieses Kreises oder die „Länge des 48. Breitengrades“ ist
U = 2 * PI * r
also gerundet 27 000 km.
Das geteilt durch 24 Sunden gibt die Geschwindigkeit in km/h.
Da es ein Gedankenspiel ist, wurde die Erde näherungsweise als Kugel betrachtet.
Das Ellipsoid würde in mittleren Breiten kaum abweichen. Für Norddeutschland mit höherer Breite ist die Geschwindigkeit etwas kleiner
Der Erdumfang am Äquator beträgt ca 40.000 km, je weiter man davon entfernt ist, desto kleiner wird der Umfang und die Rechnung verändert sich, daher nehme ich einfach mal diese 40.000. Wenn man nun theoretisch davon ausgeht immer identisch schnell und gerade zu fahren müsste man an einem Tag die Erde exakt 1x umrunden, also müsste man (40.000 / 24 ) 1666.66 km/h schnell sein. Das ist natürlich nur eine theoretische Überlegung und nicht wirklich machbar, sollte abe klar sein :)
genauso schnell wie die Erde sich dreht...
:-) Eigentlich die einfachste und logischste Erklärung - sie verdient dafür einen garantierten Punkt. Ich habe aber tatsächlich auf km/ h spekuliert. Trotzdem Danke :-)
Mit einem Flugzeug ist das zu schaffen, ca. 1600 kmh!
ca 1800 km/h