Was/wann genau ist der Sonnenuntergang?
wenn es laut offizieller Berechnung heißt, Sonnenuntergang um 19.52.
Ist dann um 19.52 die Sonne komplett verschwunden oder berührt um 19.52 die Sonne den Horizont?
5 Antworten
Wenn der untere Rand der Sonne den Horizont auf Meeresspiegelhöhe erreicht.Wo bei es drei Typen von Dämmerung gibt.Merke- Abends nach der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen.
Super, Danke!
"Abends nach der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen" ;) ;)
Es geht bei der genauen Zeitangabe um den Mittelpunkt der Sonne. Das ist die Zeit wo der Mittelpunkt der Sonne den Horizont durchschreitet. Allgemein wird als Sonnenuntergang die ganze Zeitspanne, in der die Sonne den Horizont durchschreitet bezeichnet.
Super, Danke!
KAnn man für heute im Raum Köln sagen, wie lange es vom ersten "berühren" des Horizonts, bis zum kompletten Untergang dauert?
Danke!
Nach dem aktuellem "P.M. Fragen&Antworten" (ein vertrauenswürdiges Magazin mit vielen Informationen", bei der Frage "Warum beträgt die Sonnenscheindauer bei Tag- und Nachtgleiche nicht genau 12 Stunden?" unter einem Absatz der Antworten:
Doch es gibt auch noch andere Gründe, warum die 12 Stunden-Aufteilung nicht so ganz stimmt. "Zur Berechnung der Tag- und Nachtgleichen wird der Mittelpunkt der Sonnenscheibe als Referenzwert verwendet", sagt Thomas Ruppert. "Beim Sonnenauf- und Untergang über dem Horizont zählt aber die Sonnenoberkante"
Das erklärt, was genau der Sonnenauf- und untergang ist.
Jetzt zum Wann. Hier habe ich mal eine Liste:
Sonnenuntergang am ... (abgemessen mit dem Computerprogramm Stellarium)
- ... 2.8.12 bei klarem Horizont: 19:54 Uhr
- ... 3.8.12 bei klarem Horizont: 19:53 Uhr
- ... 4.8.12 bei klarem Horizont: 19:51 Uhr
- ... 5.8.12 bei klarem Horizont: 19:50 Uhr
- ... 6.8.12 bei klarem Horizont: 19:48 Uhr
- ... 7.8.12 bei klarem Horizont: 19:46 Uhr
- ... 8.8.12 bei klarem Horizont: 19:45 Uhr
Eine Angabe auf Sekunden wie du im folgendem Absatz des selben Artikels lesen können.
Verstärkt wird dieser Effekt durch die Brechung der Sonnenlichtes an den unteren Atmosphärenschichten. Sie bewirkt eine scheinbare Anhebung der Sonnenscheibe. Die Folge: Auch wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwunden ist, kommen ihre Strahlen immer noch bei uns an.
Hoffe ich habe geholfen, LLG MImosa1
Wenn die Sonne vollständig unter dem Horizont verschwunden ist, dann ist Sonnenuntergang. Ab da beginnt die "bürgerliche Dämmerung".
Das ist von Ort zu Ort verschieden. http://sonne.apper.de/index.php?tag=14&monat=12&jahr=2011&ort=21&time=-1
bitte erst die Frage lesen und dann überlegen ob man sie versteht.
Dann lies mal genau was auf der Website steht, du Schlaukommentator. Auch den Hinweis auf Wikipedia solltest du beachten.
Der Sonnenuntergang wird an der Oberkante gemessen. Somit ist der Tag die gesamte Zeitspanne eingefasst, wo man die Sonne sehen kann, auch wenn es nur der kleinste Teil ist.