Wie schmecken tausendjährige Eier?
Gemeint ist die chinesische Spezialität
7 Antworten
also ich war in china und hab diese eier oft gegessen, sehr lecker muss ich sagen....herzhaft....man isst gewöhnlich nicht so ein ganzes ei aufeinmal.
normalerweise, wie hier schon beschrieben werden diese als vorspeise oder nebenspeise serviert.
diese liegen dann geachtelt oder in sechs stücke geschnitten (pro ei) auf dem teller mit sojasoße und ingwer und koriander und darüber machen sich dann die gäste her. d.h. 1-2 eier teilen sich mehrere leute. man nimmt die kleinen stücke ja mit den stäbchen und legt die sich erstmal auf den reise, ehe die gleich im mund verschwinden.
damit will ich nur sagen, dass es ganz anders schmeckt, wenn man einfach mal so ein ganzes ei isst oder anbeist, als wenn man es schön angerichtet in wirklich kleiner menge zu sich nimmt. und die sind lecker, sehr aromatisch. aber so wie faule eier riechen, schmecken die nicht.
ich glaube (wegen der haltbarkeit) gibt es die auch in manchen chinaläden zu kaufen. (aber eher nur in den Asialäden, deren besitzer auchwirklich chinesen sind, also keine thailänder oder vietnamesen; die verkaufen die eier in der regel nicht)
Guten Appetit
Die heißen nur manchmal und fälschlicherweise so, sind allerdings "etwas" jünger! Das war eine der Konservierungsarten im alten China: i. d. R. Enteneeier wurden in Lehm eingepackt, der mit Kräutern durchsetzt war, so dass sie voll luftdicht waren. Dann hat man sie liegen lassen. Es begann so eine Art Gerinnungsprozess wie beim normalen Eierkochen(wichtig war der Luftabschluss, damit die Fäulnisbakterien nicht rankönnen). Der Mythos, dass das "faule" Eier seien, entstand dadurch, dass sie im Endeffekt für die verwöhnten europäischen Augen nicht sehr appetitlich aussahen: das Eigelb schwarz/grünlichgelb und das Eiweiß so glasig, dunkel gefärbt. Ein richtig behandeltes "Songhua dan" (wörtlich übersetzt: Kiefernblüten-Ei) schmeckt delikat und riecht kein bisschen anders als normale gekochte Eier! Also lass Dir keinen Quatsch erzählen, sonst liste ich mal hier auf, was andere Nationen an der in Deutschland beliebten und gebräuchlichen Küche alles so an Ekligem finden, wenn man in Deutschland überhaupt von einer landesspezifischen Küche reden kann!!
Das sind einfach nur eingelegte Eier, schmecken ganz okay. Das Eiweis wird Gelee-artig, dadurch ist es ein wenig schwierig, es mit Staebchen zu greifen, weil es immer weg flutscht. http://www.forumchina.de/chinesische-lebensmittel
Wiki beschreibt den Geschmack folgendermaßen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tausendj%C3%A4hrige_Eier
Tausendjährige Eier sind monatelang haltbar. In China unterscheidet man zwei Arten dieser Eier: mit festem oder nur halbfestem Dotter. „Der halbfeste Dotter hat einen angenehmen leichten Geschmack ohne jedes beißende Zitronenaroma und ohne Nachgeschmack. (…) Pidan mit hartem Dotter haben einen leicht beißenden, etwas salzigen Geschmack und einen anhaltenden Nachgeschmack.“[1] Serviert werden sie als Vorspeise oder Snack mit Sojasauce, Essig und Ingwer.
Die hatten das Thema mal bei Galileo, und der Typ, der immer die kuriosen Sachen probieren muss, hat voll gekotzt...also lecker war das dann bestimmt nicht.
Wow, es gibt etwas was Jumbo nicht verträgt. Man fasst es nicht
Oh ja...hab mich auch gekringelt vor Lachen...wenn man gleichzeitig würgen muss, weil das so ekelig aussah, ist das mal ne gelungene Art von "aktivem Fernsehen"....
haben die tatsächlich herrn schreiner nach china gehievt?? es gibt doch bestimmt einen beitrag von anthony bourdain zu dem thema und der ist ein echter fachmann und nicht nur ein vollfresser!
Das hab ich auch gesehen, war echt super!!