Wie schließe ich 4 Lüfter außerhalb vom PC zusammen?
Hallo,
ich habe leider wenig bis gar kein wissen über Elektrotechnik. Nun stehe ich vor der Aufgabe 4 Arctic P12 Gehäuselüfter aneinander zu schließen und mit einem Regler die RPM zu steuern. Um die Lüfter miteinander zu verbinden habe ich schon das hier gefunden: https://www.amazon.de/dp/B082W5YV91/ref=cm_sw_r_cp_apa_fab_-c4AFb2G73FKM
(Ist das richtig?)
Jetzt weiß ich leider nicht wo ich den Regler anschließen kann und wv Strom ich benötige um alles zu betreiben. Wie kann ich mir das ausrechnen? Bzw welches Netzteil muss ich mir hier holen?
Gruß und Dank
Maxnox888
3 Antworten
ich weiß ja nicht was du für nen regler hast oder so... aber wenns eh bastelei werden soll, dann ist das amazon teil einfach ungefähr 6,58 € zu teuer. die drähte mit einander verlöten reicht vollkommen.
wenn du die lüfter nicht gerade am minimum der möglichen drehzahl bewegen willst, brauchst du auch keine aktive regelung. da reicht ein einfacher billiger generischer PWM regler für 2 oder 3 € überall von aliexpress bis z....wasweißich im web zu finden.
brauchts nur noch eine stromquelle. irgend ein altes 12 volt netzteil von einem alten router oder sonst was in der richtung findet sich bestimmt irgendwo.
lg, anna
So schaut des aus. Rechts ist das Anschlusskabel fürs Netzteil. In der Mitte sind die Regleranschlüsse und in der Dose sind die 6 Temperaturfühler. Hinten links liegt der für meinen Zweck passende Verlängerungskabelsatz zu meinen 5Lüftern. Ich habe damit meinen Schrank gekühlt.
Dazu brauchst Du nur noch dieses Netzteil: https://www.amazon.de/NAVILOCK-Netzteil-ext-240V-4-Pin/dp/B002V9S46K

Ja,
wie weit ist denn die nächste USB Buchse entfernt?
Die gibt es als sog. Ladebuchse in 230V Verlängerungen.
Dann einen "USB to 4-Pin 2Way switch connector adapter caple for 5V fans" anstecken (~8,-€).
Dann 2 Stck, 4Pin Y-Cable dran.
Oder den Pinstecker...
Die restliche Stecke kann man mit einer USB Verlängerung überbrücken.
Und gut.
L.G.
Hans-G. Kerner



So,
das läuft auch mit 12V Lüftern.
Habe ich auf meinem Schreibtisch für die heißen Tage so aufgebaut.
Ist dann auch nicht gefährlich wenn Kinder oder Katzen mal in die laufenden Lüfterräder greifen.