Wie schädlich ist es mit Vollgas zu beschleunigen und mit quietschenden Reifen loszufahren?
Genauer interessiert mich ob, wenn ich so viel Gas geben, dass die Reifen kurz druchdrehen/quietschen, es nur die Reifen abnutzt oder ob es das Auto auch irgendwo anders belastet?
Wie schädlich ist es für den Motor, die Gänge voll auszufahren, sprich so wie man es in 0-100 km/h Videos immer sieht? Natürlich mit warmen Motor.
Plus: Mein Auto dreht bis 7000 (ab da beginnt der rote Bereich). Dort geht das Auto dann automatisch abrupt vom Gas, sprich als würde ich das Gas Pedal loslassen. Die Beschleunigung ist sofort weg und es bremst einen auch und hauts nach vorne. Ich provoziere, dass nicht raus aber ich wusste es am Anfang nicht und hab einfach zu spät geschalten. Wollte mal wissen was das ist und wie schädlich das für den Motor ist. Vielleicht gibts ja Leute, die sich damit auskennen. Gruß
PS: Auto ist ein Benziner
8 Antworten
Wenn ein Reifen 1 sek durchdreht hat das denselben Verschleiß wie 70km bei 200km/h. Lange Burnouts/Drifts gehen natürlich wie Sau auf den Motor, die Reifen, Kupplung, Achsen, Differenzial etc. Aber Sportwagen sind darauf ausgelegt. Der Möchtezugern BMW 3er Drifter wird damit über lang die Lebenserwartung des Autos stark herabsetzen, insbesonders wenn der Motor nicht warm ist. (Warm ist ein Motor pauschal bei 20 min Autobahn)
Gänge voll ausfahren ist (wenn Motor natürlich warm) kurzzeitig kein Problem. Aber auch hier sollte das kein anhaltender Zustand sein.
Wenn dein Auto bei 7000 Upm abruppt Gas weg nimmt, ist das so vom Hersteller so programiert. Das nennt man (Drehzahl)Begrenzer und schützt den Motor davor in den roten Bereich zu kommen und Schaden zu nehmen. Also Genau das Gegenteil wird damit erreicht. Du könntest auch rein theoretisch auf dem Gas bleiben und der Motor würde anfangen zu ,,stottern" (Das kommt davon, dass elektronisch die Kraftstoffzufuhr kurz unterbrochen wird, dadurch die Geschwindigkeit minimal sinkt und sich dann wieder einschalltet um die Geschwindigkeit "zu halten"). Schadet dem Motor kurzzeitig wenig.
Das ist schädlich auch für den Motor und das Getriebe usw. Die nutzen dadurch schneller ab. Der Verschleiß steigt bei Vollgasfahrten enorm an. Dein Auto hat ein Drehzahlbegrenzer, deshalb dreht er nicht höher. sonst würde dein Motor kaputt gehen.
Wenn Du einen Kavalierstart in der anwesenheit der Polizei machst bekommst Du ein Bußgeldbescheid
Für solche Sachen solltest du halt auf entsprechende Fahrzeuge zurückgreifen. Dragster z.B. ist halt ein teuerer Sport.
Es dohen Schäden am gesamten Antriebsstrang:
-
Kupplung
-
Kardanwelle bzw.-Gelenken
-
Differential
-
Antriebswellen bzw. Gelenken
Zur 1. Frage: Das beansprucht die Reifen, die Gelenke der Antriebswellen und das Getriebe samt Differential.
Zur 2. Frage: Das erhöht hauptsächlich den Spritverbrauch.
Zu Plus: Der elektronische Drehzahlbegrenzer regelt den Motor ab. In diesen Drehzahlbereich solltest du dich tunlichst nicht öfter begeben, es ist die vom Hersteller bestimmte absolute Höchstdrehzahl, bei der die Ventile noch durch die Federn rechtzeitig richtig geschlossen werden.
Da hat einer die Frage aber gut gelesen. Es ging mehr darum, das Auto auch höher zu belasten, da es ein Sportliches Auto ist. Das ganze findet nicht im Straßenverkehr statt. Aber ich hätte als Außenstehender vielleicht auch erstmal an nen 3er BMW gedacht ;)