Wie sahen deutsche Städte aus, bevor es Erdkabel gab?


05.05.2022, 10:23

Das Bild ist aus London. Gibt es solche Aufnahmen auch aus Deutschland?

5 Antworten

In Deutschland gab es solche Kabelungeheuer kaum. Das lag daran, dass sich zunächst nur reiche Menschen Strom leisten konnten (ab 1880 - 1914).

In der Zeit von 1880 - 1945 war Strom in Deutschland keine Massenware für den kleinen Bürger da Deutschland sehr Kriegsgeschädigt war.

Ab 1945 begann man dann bereits, Erdkabel zu verlegen, da die Infrastruktur sowieso komplett neu aufgebaut werden musste. In Großbritannien hat es das so nicht gegeben, da man die Oberleitungen immer weiter ausgebaut wurden weil das günstiger war.


Rheinflip  05.05.2022, 14:07

Zwischen den Kriegen wurde Deutschland sehr erfolgreich elektrifiziert, mindestens die hälfte der Haushalte in den Städte hatte Strom im Haus. Strom war naturlich "Massenware"

0

Bis vor wenige Jahre wurde mein Eltern Haus noch übers Dach mit Strom versorgt. Dabei gingen die Leitungen von Haus zu Haus. War aber nichts wildes.

So ungefähr sah das auch bei uns damals aus.


CleverRemo  05.05.2022, 10:27

irgendwie aber auch idyllisch

0

Schon vor dem zweiten Weltkrieg wurden in vielen Städten die Häuser noch über Dachständer mit Strom versorgt, in den Sechzigerjahren kamen noch die zahllosen Dachantennen dazu. Diese verschwanden erst mit der zunehmenden Erdverkabelung zunächst in den größeren Städten, später auch weitgehend auf dem Land, wobei es auch heute noch vereinzelte Ortschaften mit Dachverkabelung gibt.

So wüst, wie man das von Bildern aus Beirut kennt, sah das aber nie aus.

Auf diesem Bild aus Pfarrkirchen (Archivmaterial) kann man das besonders gut erkennen.

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Deutschland, Geschichte)

Kuestenflieger  05.05.2022, 18:02

Das über Dach ist primär nur in Bayern , bei Gebirgsböden noch üblich, gewesen !

Sonst über Seilträger an den Gebäuden in Städten , oder mit Freileitungen.

0

In meiner Stadt wurde 1903 der elektrische Strom eingeführt. Dabei wurde der eng bebaute Stadtbereich ausschließlich über Erdkabel versorgt, während im ländlichen Bereich Freileitungen üblich waren.