Wie sagt man bei Euch, wenn sich Personen über Alltägliches unterhalten?

19 Stimmen
10 Antworten
Hallo,
ich kenne alle diese Ausdrücke.
In meiner alten Heimat, im
sagt man quatschen oder quasseln.
Da wo ich jetzt dahoam bin, im
sagt man ratschen.
Da werden die Quatschtasche und die Quasselstrippe zur Ratschkathl https://www.bayrisches-woerterbuch.de/ratschkathl-die/).
Ganz nett fand ich in Interviews und auf Konzerten mit und von Herman van Veen immer, dass er auf Deutsch meist, egal worum es ging - reden, sprechen, sich unterhalten, diskutieren, ... - immer plaudern nutzte.
Mit tratschen verbinde ich: https://www.youtube.com/watch?v=y1Ml6hoWUSg
AstridDerPu


Maijen ist das Verb im Moselfränkischen, mit der Bedeutung jmd. besuchen, um ein Schwätzchen mit ihr/ihm zu halten. Das ist recht neutral.
Schwaduddeln ist dasselbe wie schwätzen (ein Schwätzer ist ein Schwaduddela).
Das ist eher negativ.
Schwätzen gibt es natürlich auch.
Danke für Deine interessante Antwort! :-)
Höre ich halt oft um mich herum und verwende es deshalb auch.
Wir quatschen miteinander oder wir ratschen auch.
Wenn, dann sage ich eher "Quatschen", die anderen Bezeichnungen, benutze ich nicht.
Wenn dann eher, "geredet", "gesprochen", "gesmalltalkt"
Danke für Deine wie immer tolle Antwort! Das Video ist genial 😁😂