Wie sagt ihr eurem Hund, dass er Pipi machen soll?
15 Stimmen
12 Antworten
"Geh auf die Wiese" draußen oder "musst du raus?" wenn sie im Haus rumspukte und nicht so ganz klar war ob sie geknuddelt werden wollte, Hunger hatte oder Druck auf der Blase.
Da Madame unter Anderem die Worte "Wiese" und "Raus" verstand war das ganz einfach.
Das letzte jahr war sie schwerhörig bis taub, da hab ich dann zur Tür gezeigt und draußen auf die Wiese, das hat sie schnell verstanden weil wir schon immer auch Handzeichen gegeben hatten.
Unsere Hündin markiert ganzjährig, also unabhängig vom Zykus, wie ein Rüde. Also draußen hebt sie das Bein an (wenn auch nicht ganz so hoch wie Rüden) und pinkelt, kneift dann ab, viele Male, da brauche ich nichts sagen.. Aber vorm Schlafengehen gehen wir nochmal raus ins Beet oder unter die Strassenlaterne und dann sage ich: „mach Pippi“. Dann hockt sie sich hin, wie Hündinnen es eigentlich tun und leert sich..
Erstaunlich. Sowas hab ich auch noch nicht gehört.
TA sagt, kommt vor! Hab’s durchchecken lassen! Danach war es mir egal
Hahaha, wie ungewöhnlich. Vielleicht ist sie ja nonbinär. :-)
Einen Hund kann man beibringen das er auf Befehl sich lösen soll.
Am besten fängt man im Welpenalter an. Meinen habe ich mit dem Wort "Los" das ich immer im Zusammenhang mit Pippi/Kot gebraucht habe, dazu gebracht das er nicht stundenlang für sein Geschäft braucht und danach natürlich immer loben.
Bei mir leben drei intakte Rüden. Die können immer pinkeln und ich muss es ihnen nicht sagen.
Als meine Hunde Welpen waren habe ich es mit "fein Pipi" versucht aber das hat nie funktioniert und ab der Pubertät war es auch nicht mehr nötig.
Mein Rüde pinkelt alles ganz von alleine an 🙈 Hab nur ein Kommando, wenn er mal nicht pinkeln soll, dass ist ganz einfach "Fuß". Möchte nicht, dass er jeden Gartenzaun anpinkelt 😅
Ich weiß nicht! Sie hat in der Pubertät damit angefangen und nie aufgehört….