Wie reise ich korrekt mit Hund nach Norwegen ein (durch den Zoll)?


13.04.2025, 13:04

Es geht um die Grenze in Svinesund

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Super, dass du so verantwortungsvoll mit dem Thema umgehst – viele denken, sie könnten „einfach so“ mit dem Hund nach Norwegen einreisen, aber Norwegen ist streng, was die Einreise mit Tieren angeht – und ja, das kann schnell unangenehm oder teuer werden, wenn man es falsch macht.

Was du richtig gemacht hast:

Über die rote Spur zu fahren, war korrekt, da du ein anzumeldendes Tier im Auto hattest

• Auch wenn es sich unangenehm angefühlt hat:

Zoll mit Tier = rote Spur – immer!

Aber warum war das so chaotisch?

• Der Übergang Svinesund (E6) ist eine der Haupt-Grenzen für den Warenverkehr, also sehr viel LKW-Aufkommen

• Es gibt keine separate rote Spur für private PKW mit Hund

• Deshalb gerät man als „normaler Reisender mit Hund“ leider mitten in den LKW-Stau, was unangenehm ist – aber rechtlich korrekt

Wie läuft die Einreise mit Hund nach Norwegen korrekt ab?

1. Voraussetzungen vor Einreise:

Mikrochip

EU-Heimtierausweis

Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt)

Entwurmung gegen Fuchsbandwurm (Echinococcus):

• durch einen Tierarzt, 1–5 Tage vor Einreise

Eintrag mit Uhrzeit im EU-Heimtierausweis!

2. Bei Ankunft in Norwegen (z. B. Svinesund):

• Du musst aktiv beim Zoll vorstellig werden

• Das bedeutet: rote Spur nehmen, Fahrzeug abstellen, zum Zollschalter laufen, Impfausweis und Entwurmungsnachweis zeigen

• Manchmal wird der Hund selbst kontrolliert (meist nicht)

Was du nicht brauchst:

• Keine schriftliche Bestätigung, wenn alles passt – du bekommst meist kein Dokument, sondern darfst einfach weiterfahren

• Auch wenn das komisch wirkt: Das ist dort normal

Tipp für Juli:

• Wenn möglich, früh morgens oder mittags einreisen, nicht abends, da dann oft LKW-Stau herrscht

• Alternativen wären kleinere Übergänge (z. B. Mysen oder Ørje) – dort ist deutlich weniger Verkehr, aber Zollpersonal muss anwesend sein!

Fazit:

• Ja, du hast es richtig gemacht – auch wenn es unangenehm war

• Es gibt leider keine separate Stelle für Hundehalter, du musst in die rote LKW-Spur

• Wer direkt durchfährt (z. B. grüne Spur) und wird später kontrolliert → Bußgeld bis zu 10.000 NOK


fluuuffy 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 09:18

Danke danke danke! Endlich habe ich eine ausführliche Antwort erhalten, die mir auch wirklich weiterhilft. Nun bin ich etwas beruhigt. Dieses Jahr werden wir es dann wieder genauso machen!

Du kannst den Hund online über den schwedischen Zoll anmelden. Für die Einreise nach Norwegen muss nichts konkret angemeldet werden, aber es müssen die üblichen Impfungen da sein und ggf. zusätzlich entwurmt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

fluuuffy 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 15:07

Soweit ich weiß (und soweit man es im Internet nachliest) muss man den Hund trotzdem in Norwegen beim Zoll anmelden, auch wenn vorher schon eine Anmeldung beim schwedischen Zoll erfolgte, oder?

JustASingle  13.04.2025, 15:58
@fluuuffy

Meiner Googlesuche nach habt ihr es dann entsprechend richtig gemacht.

Die Einfuhr von Hunden und Katzen ist beim schwedischen Zoll anzumelden. Bitte nutzen Sie den roten Ausgang/die rote Spur. Es dürfen maximal 5 Hunde oder Katzen aus EU-Ländern eingeführt werden. 
Alternativ besteht die Möglichkeit, Ihr Haustier bereits im Voraus beim schwedischen Zoll online über diesen Link anzumelden: https://privattjanster-djuranmalan.tullverket.se/anmalan/de/djur
Sie erhalten dann eine Registrierungsnummer, die Sie auf Nachfrage bei der Einreise vorzeigen müssen. Wenn Sie Ihr Tier bereits im Vorfeld registriert haben, können Sie bei der Einreise den grünen Ausgang/die grüne Spur benutzen.
Einreise mit Haustieren über/nach Norwegen
Wenn Sie über Norwegen einreisen, beachten Sie bitte auch die dortigen Einreisebedingungen für Haustiere.
Sind Sie mit Ihrem Haustier gemäß den geltenden Einfuhrbestimmungen nach Schweden oder Norwegen eingereist, können Sie die schwedisch-norwegische Grenze frei passieren. 
Wer mit einem Hund von Schweden nach Norwegen reist, muss sein Tier vor der Reise entwurmen (Zwergbandwurm).

https://www.ski-und-mehr.de/de/content/laenderinformationen-schweden


fluuuffy 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 13:29

Das gilt nicht für Hunde die aus Deutschland kommen

putzfee1  13.04.2025, 13:31
@fluuuffy

Den Link hast du aber nicht gelesen, oder? Da steht nämlich eindeutig

Es gelten folgende Bestimmungen für die Einreise von Hunden, Katzen oder Frettchen aus EU-Ländern:

Da Deutschland ein EU-Land ist, gelten diese Regeln selbstverständlich auch für Hunde, die aus Deutschland kommen.

fluuuffy 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 13:36
@putzfee1

auf der offiziellen Seite für den Zoll in Norwegen steht allerdings, dass man den Hund zwingend beim Zoll in Norwegen anmelden muss (unabhängig vom Ort der Einreise), also auch wenn ich von Schweden komme und ihn dort beim Zoll (online) schon angemeldet habe