Wie reagiert ein Narzisst auf sowas ...?
Wie reagiert oder wie fühlt sich der Narzisst, wenn er merkt, dass ihm alle praktisch zu Füßen liegen, alle ihn mögen und gerne bei ihm sind, alle bis auf eine Person, die ihn überhaupt nicht ausstehen kann, ihn ignoriert und weiteres.
9 Antworten
Typisch für die meisten Narzisten ist, dass sie sehr leicht kränkbar sind, was in einem krassen Widerspruch zu ihrem vordergründigen grossen Selbstvertrauen steht.
Wie die Person konkret reagieren würde, ist schwer zu sagen. Vielleicht würde sie oder er versuchen, diesen Menschen zu mobben, wenn Geschleime und Schmeicheleien (oberflächlicher Charme, gell) nichts gebracht haben.
ich hab auch einen Narzisten in der Bekanntschaft. Er hat einen Kickerklub ( Tischfußball) da ist er sehr angesehen. Er geht immer in eine Stammkneipe wo am Wochenende Discoveranstaltungen stattfinden, und er kommt da " scheinbar " mit jedem gut zurecht. Allerdings hat er ADHS ist Frührentner wegen Burnout und sonst mit sich nicht zufrieden. Er hüpft von Bett zu Bett und ist mit einer Frau " nur " befreundet. Ich kann ihn nicht leiden weil er sich rausgehalten hatte, als ich Streit mit seiner Freundin hatte, die eine gemeinsame Freundin war. Hierzu muß ich sagen ich war mit ihm auch bis dahin befreundet ansonsten wäre mir das egal gewesen.
Nachdem ich mich mit beiden also angelegt habe und beide mich nicht mehr sehen wollen, fängt er nun an mich schlecht zu machen. Ich geh ihm aus dem Weg wo ich kann und versuche eben nicht mehr in diese Kneipe zu gehen wo ich die beiden treffe, er hat auch kein Empfinden also alles kommt quasi im Bauch an aber das Gehirn will das nicht umsetzen was ankommt
Hier berichtet eine Narzisstin : https://www.youtube.com/channel/UCBLcZT__VfG7YYN4mxdfsng... gibt auch ein Forum.. ich weiss nicht, ob man das hier einfach werben darf? Auf ihrem Channel findet man auch den Link zum Forum.
Insgesamt bezweifle ich, dass ein Narzisst großartig darauf reagieren würde, weil seine "Vorteile" in dieser Situation einfach zu weit überwiegen. Es kommt allerdings auch darauf an, mit welchem Narzissmus man es zu tun hat. Man unterscheidet in der Wissenschaft zwei Formen:
- Grandioser Narzissmus
Die meisten Narzissten sind grandiose Narzissten. Ein grandioser Narzisst ist immun gegenüber Kritik. Er würde es ignorieren, weil er sich ohnehin maßlos überlegen fühlt. Nach dem Prinzip: "Ich muss nicht gegen eine Ameise kämpfen".
In einem anderen Fall könnte er die Person vielleicht auch völlig niedermachen und drangsalieren, wenn ihn das Handeln der Person in irgendeiner Weise bedrohen könnte.
- Vulnerabler (verletzlicher) Narzissmus
Ein vulnerabler Narzisst ist sehr empfindlich gegenüber Kritik und Ablehnung.
Er wäre vermutlich sehr gekränkt, würde es sich aber nicht unbedingt anmerken lassen. Er würde versuchen der Person auf heimtückische Weise zu schaden oder Rache an ihr zu nehmen. Er denkt genau gleich wie der grandiose Narzisst, dass er sowieso maßlos überlegen ist, allerdings lässt es dem vulnerablen Narzissten letztlich keine Ruhe. Er ist extrem nachtragend und kann das auf keinen Fall auf sich sitzen lassen.
Er dreht durch und zweifelt alles an,,was ihm so viel bedeutet!Kann seine Welt nicht mehr verstehen!
Für ihn ein Ereignis,mit dem er nicht klar kommt! LG
Dafür bin ich jemand, der sich da ganz gut auskennt mit dem Thema.
Echt? Auch Psychologie studiert? Und dann noch jahrelang weiter fortgebildet?
Studiert nicht,aber bei meinem Studium war es ein Fachgebiet ,was ich mit ,,Sehr gut“,abgeschlossen habe!
Reines Theorie-Wissen hilft auch nicht weiter. Psychologie kann theoretisch viel erklären aber praktisch sieht es meist anders aus. Ist eben nur eine Lehre.
Was glaubst du, womit ich all die Jahre meinen Lebensunterhalt verdient habe?
Richtig! Durch praktische Tätigkeit im klinischen Bereich.
Bekommen hast du ihn...weil du einen Arbeitsvertrag hattest...ob du ihn verdient hast...
Ach was ... so schnell wird nicht hohlgedreht.