Wie reagieren Halbmetalle mit Nicht-/Metallen?
Hallo! Ich schreibe in ein paar tagen Chemiegrundwissenstest und habe dafür von meiner Chemielehrerin Karteikarten bekommen, auf denen das Grundwissen zusammengefasst ist. Bei den Gruppen der Elemente (also Halb-,Nicht- Metall) wird auch beschrieben wie deren Reaktionsverhalten bei Salzbildungsreaktionen ist. Bei Metall und Nichtmetallen hab ich das auch verstanden. Allerdings steht bei Halbmetall, dass es vom Reaktionspartner abhängt. Was heißt das? Also was passiert, wenn ein Halbmetall mit einem Nichtmetall oder Metall reagiert?
Danke im Voraus!
Ps: es tut mir leid wenn ich mit den Begriffen was vertauscht hab, ich kenn mich da nicht so aus....
3 Antworten
Ich würde sagen, wenn ein Halbmetall mit einem Nichtmetall reagiert, dann wirkt das Halbmetall als Metall und umgekehrt, wenn es mit einem Nichtmetall reagiert.
Ups, hab mich verschrieben... Mit umgekehrt meinte ich, wenn es mit einem Metall reagiert, wirkt es als Nichtmetall. Hier ein Beispiel: Silicium. Silicium ist Hauptgruppe IV. Reagiert es mit einem Metall, z.B. Magnesium, wirkt es als Anion, da Metalle immer Kationen sind. 2Mg + Si -> Mg2Si (Magnesiumsilicid) Reagiert es mit einem Nichtmetall, z.B. Sauerstoff, wirkt es als Kation, da es hier auch auf den Elektronegativitätswert ankommt (Si: 1,8 < O: 3,5). Das Element mit dem höchsten ENW ist das Anion, hier Sauerstoff. Si + O2 -> SiO2 (Siliciumdioxid)
Also dass sie dann wenn sie mit Metallen reagieren auch zu Kationen werden? Und zu Anionen wenn sie mit Nichtmetallen reagieren?
Es kommt auf die Elektronegativitätsdifferenz der beiden Partner an, ist diese größer als 1,8eV bilden sich bevorzugt ionische Bindungen.
Also silicium zb bildet mit den meisten elementen kovalente bindungen aus, quarz zb, silicium kann mit metallen aber auch silicide bilden, wo es anteile gibt die sowohl als ionische bindung vorliegen, als kovalente bindung und als metallische bindung! Denke es lässt sich als fazit sagen, nichtmetalle als reaktionspartner bilden nichtmetallische verbindungen, metalle als reaktionspartner bilden metallische, ionische oder nichtmetallische verbindungen! Hoffe irre mich da nicht :) lg