Ich habe Englisch abgewählt und bin in der 11. Klasse. Ich war noch nicht mal der einzige. In meiner Klasse gibt es einen, der macht nur Latein, der andere macht nur Französisch und ich mache Italienisch und Französisch. (Bin aus Sachsen-Anhalt)
Ich kann verstehen, dass dir Englisch schwerfällt, aber wenn du neben Englisch keine andere Sprache lernst, sieht es eher schlecht mir dem Abwählen aus.
Ich denke aber, dass dir Englisch nur oder besonders wegen der Grammatik schwerfällt. Du darfst auf keinen (!) Fall alles vom Deutschen auf das Englische übertragen. Einiges ist natürlich unvermeidlich (z. B. das Alphabet), aber du darfst nicht den Fehler machen und z. B. den deutschen Satzbau auf Englisch übertragen, das geht überhaupt nicht. Am besten ist es, wenn man Nachrichten, Wikipedia o. Ä. auf Englisch liest, dann merkt man schnell, dass der Satzbau ganz anders ist und hinter Englisch in gewisser Weise doch ein (vielleicht auch besseres bzw. einfacheres?) System steckt. Ich mache es immer so, ich suche auf Deutsch etwas bei Wikipedia und stelle dann die Sprache um (geht genau so mit Französisch und anderen Sprachen). Einzelne unbekannte Wörter schaue ich in einem Wörterbuch bzw. einer App nach (ich empfehle Leo).
Vielleicht hilft dir das, ich wünsche dir jedenfalls, dass du es doch noch schaffst, die Kurve zu kriegen. :)