Wie paaren sich eigentlich Guppys.....?
Ich hab mir 3 Weibliche und 2 Männliche Guppys gekauft. Die beiden Mänchen, schwimmen nun die ganze Zeit, immer hinter jeweils einem Guppyweibchen her. Ich und meine Schwester, beobachteten das neu beschdückte Aquarium und fragten uns plötzlich, wie sich wohl Guppys paaren...? Bekommen wir das mit.? ist das Nachts oder Tags? wir beiden, warten nun ungeduldig auf ein dickes Bäuchlein, bei einem unserer Mädels. Bitte antwortet uns, wir würden uns richtig freuen Marlchen und Miri
2 Antworten
Hallo zusammen,
wenn es zuviele Guppys werden sollten, könnte man sich dann alternativ noch ein paar Raubfische hinein setzen, die die Population auf einem bestimmten Level halten, wie zum Beispiel: Kampffische
hi,
guppys sind die karnickel unter den zierfischen und die haben den ganzen tag eigentlich nichts anderes im sinn als immer nur das "eine" - das erkennt ihr ganz leicht daran, das die männchen, den weibchen permanent nachstellen bzw. sie überall hin verfolgen. 8D
und schwanger können eure guppys auch schon vor dem kauf gewesen sein. das liegt u.a. an der vorratsbefruchtung. die weibchen sind fähig, den samen der männchen für mehrere würfe zu speichern und sind daher dauerschwanger, die wissen garnicht wie es ist, nicht schwanger zu sein. 8D deshalb könnt ihr euch ab jetzt alle 4 wochen auf nachwuchs einstellen.
apropo, habt ihr euch denn schon überlegt, was dann später mit den jungfischen passieren soll, wenn es zu viele werden? der guppy heißt ja nicht umsonst millionenfisch und als solcher wird er auch zu millionen vermehrt und verkauft. abnehmer finden gestaltet sich da schwierig, wenn man nicht gerade bekannte oder verwandte hat, die auch aquaristik betreiben . joa, wollte nur mal "ganz dezent" drauf hinweisen, denn viele unterschätzen die produktivität ihrer lieblinge ganz gewaltig und dann ist das geschrei hinterher groß. ;-)
bis dahin, wünsch euch viel freude mit euren guppys und wenn ihr noch fragen habt, könnt ihr die natürlich gerne stellen. :-)
hey, habe auch zwei (damals 7) guppys aber die hatten die reise von der zoohandlung nachhause schon zum teil nicht überstanden.
Die beiden die nach ein paar wochen noch übrig sind scheinen gleichgechlechtlich zu sein, aber meine Frage wäre ob die Fische sich nicht der Umgebung und größe des gewässers anpassen?