Wie ordne ich eine nicht zugeordnete Partition wieder zu?
Yo,
Ich habe 222,36GB, die auf ,,Datenträger 1" ,,nicht zugeordnet" sind.
Ich möchte sie meiner D:// von circa 700 GB hinzufügen.
Sie legen jedoch nicht nebeneinander, zwischen ihnen sind die Systempartitionen zum Booten, und ich könnte höchstens zu einer dynamischen Partition ändern, die also nicht mehr veränderbar ist.
Ich möchte einfach die 222,36GB zu D:// hinzufügen.
Da wohl die Geräteverwaltung das nicht schaffen kann, bitte ich euch um eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung zu einer Lösung, ob es mit oder ohne externe, sichere Software ist.
LG
Und was wäre das Problem mit einem dynamischem Teil von D:// ? Würde der nicht eh untergehen?
Ich habe jetzt Partitation Wizard gedownloaded. Was haltet ihr von dem, was hier sichtbar ist?
7 Antworten
Um die 222,36 GB „nicht zugeordneten“ Speicherplatz zu deiner D:// Partition hinzuzufügen, kannst du ein Tool wie 4DDiG Partition Manager verwenden, da die Windows-Datenträgerverwaltung hier oft nicht weiterhilft. Sichere zuerst deine wichtigen Daten. Installiere die Software und öffne sie. Falls zwischen D:// und dem freien Speicher Systempartitionen liegen, musst du diese möglicherweise verschieben, damit der unzugeordnete Speicher direkt an D:// anschließt. Danach kannst du den Speicher problemlos hinzufügen. Nach der Anwendung der Änderungen einfach den PC neu starten. Ein Drittanbieter-Tool ist hier die einfachste und effektivste Lösung. Weitere Info: https://4ddig.tenorshare.com/de/hard-drive/partition-nicht-zugeordnet.html
Sie legen jedoch nicht nebeneinander
... dann geht das auch nicht, eine Partition zu erweitern.
Hallo,
das wird einfach in der Datenträgerverwaltung ausgeführt: [Windows-Taste] und [X]
Um die Reihenfolge zu ändern, muss man die einzelnen Partitionen verschieben, bis der freie Platz vor oder hinter der Partition liegt, die damit erweitert werden soll.
Datensicherung vorher anlegen, falls etwas schiefgeht!
Grüße aus Leipzig
Das nichts schief gehen darf kann doch nicht ausgeschlossen werden! Stromausfall, falsche Bedienung , defekt am PC der gerade jetzt auftritt usw.!
Es geht zwar einfach und normalerweise fehlerfrei so:
- Die nach dem freien Speicher liegende Partition erweitern um den davor liegenden nicht zugeordneten Speicher (geht in der Verwaltung mit der Maus)
- danach den nun größeren Speicher wieder verkleinern aber von hinten (mit der Maus). Das so oft, bis der freie Teil am Ziel angekommen ist (wenn es mehrere Partitionen gibt).
- fertig
Versteh ich nicht. Ich füge mal einen Screenshot hinuzu.
Das ist doch einfach:
Klicke mit rechter Maustaste auf das untere Bild mit 852.
Wähle vergrößern und schiebe den linken Rand des Kasten soweit vor - also über den nicht zugeordneten Teil.
Dann Rechtsklick wieder auf den Kasten 852 und verkleinern
Dann schiebst du den rechten Rand nach links , bis der freie Speicher wieder die 222,36 erreicht hat.
Jetzt liegt der nicht zugeordnete Teil vor D und nun wieder die Partition D vergrößern (wie oben schon beschrieben)
Was ist denn überhaupt auf den 852MB drauf, wenn das auch von deinem "Blödsinn" ist, dann kannst Du das doch eigentlich löschen und dann nur D vergrößern!
Ich denke du meinst ,,Volume erweitern". Wie gesagt, kann ich es nur löschen, da es eine Systempartition ist.
Nö, das irgendetwas mit Windows & Booten.
Sowas in nur in C für Windows aber vom Linux kann das sein.
Was? Ich habe nur Windows, kein Linux.
Guck dir mal bitte den neuesten Screenshot an. Sonst nimm bitte eben die FA an und wir klären das so.
Aber kann ich der Software trauen? Warum kann sie das aber Windows nicht?
Das geht nicht, pro Laufwerksbuchstabe eine Partition. Wenn die Patte stark fragentiert ist kannst Du mit Defragmentieren einiges rausholen und die Daten laden schneller. Hintergrund ist der, das OS nutzt jedes freie Byte und dann sind die Daten heillos verstreut und der Lesekopf rattert. Kann Dir bei SSD nicht passieren. Besorg Dir ein IOMEGA ZIPDRIVE.
Link: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0808132.htm
Das ist ja eine Partition des Laufwerks D:// die ich vorher erstellt habe. Habe vor Monaten was dämliches vorgehabt.
Der nachgefügte Link hat gar nichts mit meinem Problem zu tun.
Es geht aber pro Platte mehrere Partitionen mit je einem Buchstaben z. B. 3 Partitionen mit D, E, F!
Du kannst nur eine Partition in eine bestimmte Richtung verschieben.
Ich würde Dir den AOMEI Partition Assistant empfehlen. Den habe ich früher oft genutzt.
Falls Du ein fortgeschrittener Benutzer bist, ist GParted eine bessere Alternative.
Das läuft allerdings nicht nativ auf Windows und Du musst einen bootbaren USB-Stick erstellen.
Notfalls sichere diese Daten extern & lösche die komplette Platte mit:
CMD:
diskpart
list disk
sel disk 1
clean
Ich weiß nicht, warum eine Systempartition angelegt ist. Vielleicht ist es ein Dualboot?
Egal was Du machst, passe auf und lese Dir alles genau durch. Sonst ist Dein Windows und Deine Daten in "Null , Nichts" weg.
Keine Backups - Kein Mitleid.
Kann ich nicht einfach die nicht zugeordnete dynamisch zu D hinzufügen? Was ist dann mit D? Ist D dann ganz dynamisch, oder nur teils?
Kann keinen USB, DVD, CD o. ä. nutzen.
Was meinst Du mit dynamisch?
Ich weiß nicht, was Du Seltsames vorhast, aber das scheint nicht richtig zu sein.
Das steht da so. Eine dynamische Festplatte ist wohl nicht veränderbar oder so?
Ich möchte nur den ungebrauchten Platz in D rein packen.
1. Wie soll ich was verschieben?
2. Es darf nichts schiefgehen. Es darf nichts gesichert werden. Es muss funktionieren.