Wie oft wechselt ihr eure Arbeitgeber?

8 Antworten

Nach meiner Ausbildung hatte ich zwei Arbeitgeber bei denen ich aber nicht sehr lange war. Dann habe ich beim jetzigen Arbeitgeber angefangen und habe dieses Jahr mein 40jähriges Betriebsjubiläum

Habe bisher 1x mal nach meiner Ausbildung und einem Jahr Festanstellung gewechselt aufgrund von deutlich besseren Konditionen.

Manchmal reicht das Arbeitsklima einfach nicht aus, vor allem jetzt wo alles einfach unbezahlbar geworden ist. Da muss man auf sich selbst schauen.

Habe sehr häufig den Arbeitgeber gewechselt im letzten Jahr bis ich durch Glück an einen Management Job gekommen bin und somit mein eigener „Chef“ sein konnte. Die Jobwechsel lagen aber auch daran, dass ich durch Unwissenheit häufig ausgebeutet wurde oder mich gar nicht wohl gefühlt habe. War gerade erst mit dem Abi fertig. Das ist für viele ein gefundenes Fressen.


Belohnungskorb  28.08.2023, 20:49

Wenn man Abi hat, dann verstehe ich nicht wie man ausgebeutet werden kann. Könnt' ihr alle nicht rechnen und nicht klar denken?

0
Anonymxde634  28.08.2023, 20:55
@Belohnungskorb

Nein nicht im Sinne, dass ich unterbezahlt wurde. Ich wurde entweder gar nicht bezahlt (2/5mal). Da hat mir dann auch die Nicht vorhandene Hilfe aus der Familie gefehlt. Mir war das jedoch ziemlich peinlich und ich habe auch nicht darüber gesprochen. Denn wie du meintest: Ich habe ja Abitur, ich sollte mich nicht abziehen lassen.

Beim anderen Arbeitsgeber wurde ich nebenbei auch nicht komplett ausgezahlt, aber mir wurde von personal und Chef eingetrichtert, dass es meine Schuld sei nicht 6 Tage die Woche 12h am Tag arbeiten zu können und dass es ja alle ohne Probleme schaffen außer mir.

Bem letzten Arbeitgeber war ich schon psyschisch sehr betroffen und dachte hier muss es klappen und dass ich zu blöd zum arbeiten wäre, wenn es eben nicht klappt. Der Chef war ein wirklich instabiles A*loch und hat dauernd auf mir rumgehackt und mich für Sachen eingeteilt, für die ich mich nicht beworben habe. Ich habe mich als Bürokraft beworben und musste dann auf einmal auf sein Kind aufpassen und die vermieteten Flächen reinigen gehen, sowie sein Büro. Ich habe nach diesem Job auch dann erfolgreich eine Krankschreibung aufgrund eines Blackouts bekommen und war Monate nicht arbeitsfähig.

Ich kann neunmal nicht ändern was mir da passiert ist. Ich hatte keine Berufserfahrung sondern nur au Ferienjobs und musste seit ich 15 bin selber klar kommen. Wenn einem die Erwachsenen nicht erklären was seriöse Arbeitgeber sind dann ist das ja schlecht mein Problem, wenn ich abgezogen werde.

1

Es gibt Fachkräfte die ihren Beruf beherrschen und ihre Leistung gut machen !

Das sind keine Hüpfer !

Das sind nämlich meist nur eingewiesene Helfer !


cypher203 
Fragesteller
 27.08.2023, 23:53

Nein, das sehe ich anders. Ich bin sehr gerne Programmierer. Die Tätigkeit an sich macht mir Spaß. Nur ist es mir dabei vollkommen egal in welcher Firma ich meine Tätigkeit ausführe. Wenn mehr Geld ruft, bin ich weg.

Meine Berufsgruppe zeichnet sich durch eine hohe Fluktuation aus. Auch bei leitenden Tätigkeiten.

2
Anonymxde634  28.08.2023, 20:49
@cypher203

Bei mehr Geld wäre ich auch weg, vor allem wenn das Arbeitsverhältnis besser oder gleich ist am neuen Arbeitsplatz. Bin ich ganz deiner Meinung.

2

Kanns nicht zählen. Letztes Jahr hatte ich drei Arbeitgeber. Dieses Jahr bin ich schon beim 4. Aber bin schon auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber


kuestenflueger  28.08.2023, 22:29

welche ausbildung hast denn ?

bewirbst dich auch bundesweit oder nur in deinem eck ?

0