Wie oft sollte ich meine Kaninchen füttern?
Hallo,
ich bin neue Kaninchen Besitzerin.
Ich würde gerne so artgerecht wie möglich füttern aber mir fehlt irgendwie der Überblick über die Menge. Heu steht ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und Wasser aus dem Napf auch. Bis jetzt habe ich frische Wiese 3-4 mal täglich gegeben und morgens noch etwas Gemüse (Brokkoli und Kohlrabi Blätter) zur Wiese auch immer noch Kräuter (zb Basilikum) dazu und Himbeer und Brombeer Blätter.
Irgendwie glaube ich aber, das das zu wenig ist! Oder die Portionsgröße zu klein… Sie machen immer einen ausgehungerten Eindruck und stürzen sich förmlich auf das frische Grün.
sollte ich mehr geben, oder reicht das so? Bin mir unsicher und will sie ja auch nicht überfüttern…
2 Antworten
Wenn sie sich auf das Frischfutter draufstützen, war es zu wenig.
Generell sollte immer Futter vorhanden sein. Ein Überfüttern bei Wiese gibt es nicht. Was es gibt, ist falsches Füttern. Zum Beispiel: nur Löwenzahn macht irgendwann dann doch fett. Aber eine gute Mischung darf und soll unbegrenzt zur Verfügung stehen.
Wenn die Kaninchen sich aufs Futter stürzen und das hastig verschlingen, riskierst du Bauchschmerzen.
Von der Menge her sollte immer so viel gegeben werden dass bei der nächsten Fütterung noch immer ein kleiner Rest vom Frischfutter vorhanden ist. Wenn nichts mehr übrig ist was zu wenig und wenn fast alles noch da ist was zu viel. Gerade bei frischer Wiese kann man das nicht fix sagen da diese ja auch erst einmal langsam angefüttert werden muss und daher eh die erste Zeit sehr schnell weggefressen ist weil es ja nur eine Handvoll gibt zu Beginn bis sich dann die Menge immer mehr steigert.