Wie oft geht ihr auswärts essen im Monat?
Viele kochen lieber selbst. Ich hingegen gehe fast jeden Tag ins Restaurant. Schmeckt meistens besser und ist angenehmer.
12 Antworten
Nicht so häufig. Wenn, dann meistens mit guten Freunden. Und dann darf es auch teurer sein. Ein 08/15 Schnitzel kann ich besser als jedes Restaurant anne Ecke.
Ist mir zu aufwändig hinsichtlich Finanzen und Zeit.
lg up
Ach so: Hin und wieder mal, ohne festen Zeitplan. Einmal im Monat, alle zwei Monate, ich achte da nicht so drauf.
Wenn "etwas in der Fressmeile des großen Einkaufszentrums essen, weil man hungrig wurde" zählt...., plus der obligatorische Restaurantbesuch bei größeren Familiensituaitonen..... dann kommts bei uns auf etwa 2 Mal pro Jahr.
Wir lassen uns auch etwa 1 bis 2 Mal pro Monat etwas vom Pizzalieferdienst bringen.
So 1x die Woche gehe ich ins Restaurant oder bestelle was. Würde ich vielleicht auch öfters machen, wenn ein Restaurantbesuch nicht so viel Zeit einnehmen würde. Da ist nach der Arbeit ja schon fast alles an Freizeit weg.
Kochen dauert ja oft länger.
Bestellen ist natürlich am Zeitsparendsten von allem, ist aber je nach Produkt nicht mehr so geil. Sich da nen Burger bestellen der schmeckt halt auch nicht mehr so wie frisch wenn er da 5-10min in ner Schachtel ist.
Das ist mir viel zu Zeitintensiv und schmeckt mir auch nicht lange. Dort werden Convenience verwendet und das ist nicht so mein Ding.
Die Speisekarte hat man ja auch schnell rauf und runter gegessen.
Dort werden Convenience verwendet und das ist nicht so mein Ding.
Das ist mittlerweile echt weit verbreitet.Und die Auswahl ist auch echt ein Problem.Bei mir in der Stadt (>100.000 Einwohner)gibt es unzählige,,Italiener“,Burgerladen und zwei Griechen,aber kein vernünftigen Inder,Vietnsmesen,Japaner,Französische Küche oder so.
Ich meine nicht den Imbiss. Da mag ich gerne mal die Pommes.
Die Restaurants (und gerade die Ausländischen) arbeiten mit Convenience-Produkten. Da wird nichts mehr selber gemacht und so schmeckt es auch. Wenn ich jeden Tag essen gehen würde, dann wäre das nicht nur ein sehr großer zeitlicher Aufwand, sondern es schmeckt auch überhaupt nicht mehr.
Dann gehst du wohl in die falschen Restaurants. Gerade wenns teurer wird, ist da nichts mehr convenience.
du irrst gewaltig. Die gehobene Gastronomie arbeitet mit Convenience. Sonst könnten sie gar nicht am Markt bestehen.
Ich wüsste nicht was an einem Burrito Convenience sein soll. Man sieht die komplette Zubereitung. Höchstens die Tortilla ist Convenience, aber das stört mich nicht.
Und gerade Burgerläden machen oft alles selbst. Ich brauche nicht zu MCDonalds fahren wenn ich zu einem guten Burgerrestaurant kann wo alles selbst gemacht ist.
Klar, einzelne dinge sind immer Convenience wie zb der Käse. Aber machst du ernsthaft Käse selbst zuhause? Du kaufst genauso das gleiche im Supermarkt.
Ein Burrito ist ja auch ein Essen aus dem Imbiss und gehört nicht zur gehobenen Gastronomie (wie du sie ja besuchst). Die Füllungen werden nicht frisch zubereitet. Da wird in den großen Eimer gegriffen und auf den fertigen Fladen gelegt. Das sind absolute Fertigprodukte.
Burgerläden (auch hier ja nicht die gehobene Gastronomie) haben ihre Fleischfladen aus der Tiefkühlung, dass sind genauso Fertigprodukte. Die können es gar nicht selber für den Preis herstellen. Das ist maschinell.
Gehoben besuche ich nicht. Ich besuche Restaurants. Burgerrestaurants oder ähnliches. Sind alles Restaurants.
Wie sollen denn Jalapenos NICHT fertig sein? Natürlich schüttet man da ne Ladung in den Behälter. Das Fleisch ist dennoch nicht tiefgekühlt genau wie bei einigen Burgerrestaurants. Ich kenne 1-2 Köche die schon rumgekommen sind und mir gesagt haben welche Restaurants gut sind und alles selbst machen und das rohe Fleisch aufn Grill schmeißen. Da gibt es einige.
Gehoben besuche ich nicht.
Hattest du das nicht gerade geschrieben:
Gerade wenns teurer wird, ist da nichts mehr convenience.
Es werden ja nicht nur die Jalapenos serviert, oder? Da ist ja noch eine Menge drum herum. Dein (Burger)-Fleisch kommt alles aus dem Tiefkühler. Da haben dir deine Köche (sicherlich selbstständig) sehr viel verzählen können.
Restaurants können ohne diese vorgefertigten Produkte nicht mehr überleben. Die sind dann auch aus der Kühlung. Alles selber herzustellen ist viel zu aufwändig und damit dann auch zu teuer.
Nein die Köche sind nicht Selbstständig und sie haben keinen Vorteil mich anzulügen. Einen kenne ich auch von entfernten Verwandten her.
Blablabla. Du hast keine Ahnung wovon du sprichst ich hab es doch aus erster Hand...
Da haben sie dir ganz schön was erzählt. Die Gastronomie kann es sich finanziell nicht mehr erlauben die Speisen frisch zuzubereiten. Würde auch viel zu lange dauern. Aber wenn du das gerne isst, dann ist doch alles ok
🤦🏽♂️ Klar, Familienangehörige lügen mich ohne Grund an 😂
ja, du gibst dich doch auch als ein super Selbstständiger bei der Familie aus.
Ich glaube du sprichst eher von Imbissen.
Ich gehe ja auch nicht andauernd ins selbe Restaurant. Mal Japanisch, mal Deutsch, mal Italienisch.... gibt soviele verschiedene Richtungen.