Wie nennt man das Gerät das kinetische Energie in elektrische Energie umwandelt?
4 Antworten
Auf direktem Weg tut das ein
- Lineargenerator
Indirekt tun es:
- Windkraftanlage
- einige Typen von Wasserkraftwerken (Strömungskraftwerk, tiefschlächtiges Wasserrad)
- Nutzbremse
Die kinetische Energie wird hier zunächst in Rotationsenergie umgewandelt. Dann wandelt in einem zweiten Schritt ein Generator oder Dynamo die Rotationsenergie in elektrische Energie um.
Davor war mir schon etwas bange: daß die Wikipedia hierzu befragt würde. Ja, sie wirft beides in einen Topf und es steht zu befürchten, daß ihre gefühlte Autorität diese physikalisch sinnarme Begriffsvermengung nun nahezu unumkehrbar zu einer Art "Allgemeinwissen" machen wird, zumal es ja alltagssprachlich allemal um Bewegung geht.
Ich habe seinerzeit gelernt, die Energieformen auch auseinanderzuhalten anhand der unterschiedlichen extensiven Größen, an die ihr Transport gebunden ist: die kinetische Energie an den Impuls und die Rotationsenergie an den Drehimpuls. Wer das genauer nachlesen möchte, dem kann ich Energie und Entropie von G. Falk und W. Ruppel empfehlen.
Sorry, ich hätte besser schreiben sollen:
Rotationsenergie ist eine Form der kinetischen Energie
Generator und das Umgekehrte ist dann ein Motor
ein Generator... es gibt auch andere bezeichnungen dafür z.B. Lichtmaschine, Dynamo etc...
die wandeln die kinetische energie, also die bewegung einer masse entsprechend in elektrische. meistens setzt das allerdings eine drehbewegung vorraus.
lg, Anna
Stromgenerator, Dynamo
Die kinetische Energie wird hier zunächst in Rotationsenergie umgewandelt.
Rotationsenergie ist kinetische Energie
( https://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsenergie )