Wie nennt Ihr den Marienkäfer?
Es heisst, es gäbe über 1.000 verschiedene Bezeichnungen in den Dialekten für dieses kleine Wesen, den Marienkäfer. Wie nennt Ihr ihn in Eurer Gegend?
Und schreibt noch dazu, was sagt Ihr ihm nach?
In meiner Kindheit haben wir ihn auf die Fingerspitze krabbeln lassen und ihn leicht angepustet. Als er dann weggeflogen ist, sollte man sich was wünschen ... das sollte Glück bringen.
Bildquelle: nabu.de
55 Stimmen
18 Antworten
Als Sachse natürlich Modschekiebchen... und wenn man eins tötet gibt's Regen (so hat es mir meine Großmutter beigebracht)
Allerdings habe ich 12 Jahre in den Niederlanden verbracht. Dort nennt man es Lieveheersbeestje . Wörtlich übersetzt in etwa: "Tierchen des Lieben Gottes". Entsprechend seines Namens bringt das töten des Tierchens Unglück.
Irgendwann hat mir Irgendwer mal einen dämlichen Cartoon geposte... Seither ist mein erster Gedanke wenn ich einen Marienkäfer sehe:
MarvinEinen wundervollen guten Tag in die interessierte Runde.
Bei uns hieß er immer nur Marienkäfer. Als Kinder zählten wir die Punkten, denn wir dachten, dass wäre das Alter des jeweiligen Käfers (:
Später war ich dann enttäuscht, als ich erfuhr, dass die Anzahl mit der jeweiligen Art zu tun hat. Der abgebildete 7-Punkt ist die meines erachtens häufigste einheimische Art.
Schöne Ereignisse an diesen ersten Samstag im Monat allen lieben Lesern wünscht Neugier4711.
Hallo in die Runde heute auch noch zum Sonntag Abend! ♥️
Ich habe das liebe Tierchen immer Marienkäfer genannt und kenne es auch nur unter diesem Begriff. Für mich ist er ein Symbol für Glück.
Hierzu eine kleine Geschichte: Damals im Pfadfinderlager waren in unserem Zimmer lauter Marienkäfer. Die einen ekelten sich vor den Tierchen, und die anderen (einschließlich mir) mochten sie. Unsere Leiter meinten wir sollen die Punkte zählen, und wenn sie sieben haben, dann würden sie Glück bringen und unsere Hütte beschützen. ♥️🐞
Seitdem zähle ich die Punkte 😂🫶♥️ Auch wenn es natürlich nur ein Aberglaube ist.
MfG und einen schönen restlichen Sonntag!
MfG
jxstjulia
Hey,
ich weiß, dass er in Sachsen Mutschekiebschen genannt wird, auch wenn ich das jetzt sicher nicht ganz richtig geschrieben habe. :-)
Dir eine schöne Woche, LG. :-))
Ach ja, habe ich vergessen, er soll ein Symbol des Glückes sein und außerdem ist er sehr nützlich als Gartenhelfer gegen Blattläuse, nochmals LG. :-))
Hallo an Euch, besonders an Dich, kanimambo, heute zum Samstag. 👋
Ich würde es normaleweise als " Marienkäfer " ( oder auf Tagalog ang uwang babae ) nennen, weil es das Wort ist, das ich in meinem Deutschunterricht lernte. Normaleweise gibt es ja keine, andere von mir gewussten Bezeichnungen dafür, von denen ich Anhung habe. Deswegen wäre es am einfachsten, bzw. verständlichen, diesen Begriff zu nutzen. 😁🤭
Einen schönen Tag wünsche ich Euch noch, und passt auf Euch auf. 🤗
Grüße, Ethan. ❤️🍀