perfektes zuhause für Marienkäfer. was muss ich beim züchten von Marienkäfer beachten?
hey. Ich habe mal ne frage und zwar habe ich " Marienkäfer bei mir zuhause gefunden und hatte die Idee Marienkäfer zu züchten. Ich habe probiert die Marienkäfer zusammen zu bringen aber der eine saß dann nur da und der andere ist dauernt überall rumgeklettert. Ich klaube der eine Marienkäfer ist tot aber wie kann ich es meinem anderen gemütlich machen und villeicht auch züchten? ich habe drausen mal Gras gesammelt und es in ein Mameladenglas getan doch ich weiß nicht was marienkäfer alles fressen und brauchen die auch Wasser ? wie mache ich es meinem Marienkäfer gemütlich??? HILFE!!! Ich will nämlich nicht das Mein Marienkäfer stirbt oder eingeht!!!
4 Antworten
schließe mich den anderen an, Marienkäfer überwintern, sie suchen sich im Herbst löcher im Haus wo sie reinkrabbeln udn dort eine art Starre einschalten, sobald es wärmer wird flattern sie los udn suchen sich ihre Blumen, sie leben auf Rosen, da dort läuse leben, sie melken die läuse oder fressen sie :) larven der marienkäfer können auch nur auf Blumen leben !! ein Marienkäfer fliegt pro Tag mehrer kilometer , dein Glas is also als würde man dich in einem 2x2 Meter raum setzen und nie mehr raus lassen :) Züchten kann man sie herst recht nicht:) da sie die meiste Zeit allein rumflattern, und dann wenne s soweit ist , quer beet mit Weibchen paaren , von den "babylarven" überleben nur wenige, in der natur..... also werden in deinem Glas niemals welche entstehen . Wenn du Marienkäfer "züchten" möchtest schalg ich dir folgendes vor : nehme einen Vogelkasten, besorg dir Strohhalme, aus Plastik oder richtigs Stroh, DICKE !! mind 05 mm dick. die stapelst du übereinander so das alle öffnungen in eine Richtung zeigen, DAS is für Marienkäfer im Winter ein Paradies :) https://www.vogeltreff24.de/info/Marienkaeferhaus-Insektenhotel-fuer-Marienkaefer-Bauanleitung.html?language=de die kleinen Kerlchen werden dann jeden Herbst darein flattern :) allternativ kannst du deine Eltern auch bitten Wildrosen im Garten anzupflanzen, die überleben jeden Winter, sehen schön aus und bieten dem Kerlchen super Futter :) Bitte NIEMALS Tiere in Gläser oder Kisten sperren :) Tiere sterben weil sie Futter verweigern, oder verdursten, oder auch aus Stress !!!
Das sind keine Tiere die man in ein Glas steckt und fertig sie gehören in die Natur das was du machst ist unnötig damit stirbt der Marienkäfer sicher. Zum züchtern gehört mehr als nur Gras und Glas da muss das ganze Umfeld stimmen Temperatur Licht usw.
Du brauchst erst mal Blattläuse. Sehr viele. Ohne die geht da nix. Die sind das Futter.
Die Marienkäfer legen ihre Eier an den befallenen Plfanzen ab, die Larven fressen sich an den Läusen fett, verpuppen sich und aus den Puppen schlüpfen die Käfer, paaren sich, legen Eier - usw.
Hallo! Ein Haufen Blätter und alles ist gut. Bei mir überwintern übrigens tausende von Marienkäfern unter oder in einem von mir jedes Jahr aufgefrischten Laubhaufen unter einem Gebüsch.
Im Frühjahr leuchtet das Gebüsch 2 Tage rot - tausende Marienkäfer.
Ist seit einigen Jahren so - warum weiß ich auch nicht. Aber man sollte Aufpassen. Und sich zuerst fragen ob das überhaupt ein echter Marienkäfer ist. Ich sehe nämlich kaum noch welche. Stattdessen teils in Schwärmen den "Asiatischen Marienkäfer". Bitte mal lesen :
Und helpster.de sagt :
Der falsche Marienkäfer, der auch als Harlekinkäfer bekannt ist, erlangte vor einigen Jahren eine traurige Berühmtheit, als er als Invasion in Deutschland einfiel. Seitdem ist er nicht mehr wegzudenken – vor allem nicht von unseren Zimmerwänden.
Alles Gut
Alles Gute.