Sind Marienkäfer giftig?
13 Stimmen
10 Antworten
Ja, aber ob die Menge des Gifts ausreicht? Nimmt man einen Marienkäfer so auf die Hand, dass er sich bedroht fühlt, stößt er an seinen Beinen ein gelbes, giftiges Sekret ab. Ob es für Menschen gefährlich ist, weiß ich nicht, es soll zum Schutz gegen Fressfeinde dienen.
LG,
b.r.-
Edit
Darf ich auf einen bereits vorhanden Link zur Bestätigung meiner Antwort hinweisen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marienk%C3%A4fer
Kapitel: Merkmale, letzter Absatz.
.
Die auffällige Färbung dient als Warnsignal an Fressfeinde. Zusätzlich haben sie einen unangenehmen, bitteren Geschmack, der sie unattraktiv macht. Sie können bei Gefahr auch eine gelbliche Flüssigkeit aus einer Öffnung in den Gelenkhäuten absondern (Reflexbluten), die zum einen durch ihren unangenehmen Geruch Feinde vertreibt, zum anderen giftige Alkaloide (z. B. Coccinellin) enthält. Gleichzeitig stellen sie sich dabei tot (Thanatose) und ziehen ihre Beine in kleine Vertiefungen (Kehlungen) an der Körperunterseite ein. Bei bestimmten Arten der Epilachnini wird die gelbe Flüssigkeit aus speziellen Dermaldrüsen ausgesondert.
Was heisst gifitig und fuer wen? Wir muessten sicherlich recht viele essen bevor es fuer uns ein Problem wuerde. Auch von der Fluessigkeit die sie ausscheiden muessten wir schon recht viel trinken oder lecken ehe es einen Effekt haette.
Essen sollte man sie nicht, aber streicheln darfst du sie :)
weis ich nicht
essbar sind sie auf jeden fall nicht (was auch immer das heißt gg)
Der Urin kann manchmal etwas brennen, wenn sie eine empfindliche Haut haben, einfach mit warmen Wasser u. seife waschen und Gut is Lg Ihre aylina