Hallo, da ich heute einen ziemlich turbulenten Flug hatte, wollte ich anlässlich mal fragen, wie gut man ein Flugzeug bei der Landung kontrollieren kann bei Wind und Turbulenzen?
Kann man da als Pilot sehr schnell reagieren oder kann es schnell mal vorkommen, dass das Flugzeug mit den Flügeln auf den Boden aufkommt? Und hätte man das Flugzeug dann noch unter Kontrolle oder würde es dann unkontrolliert nach links oder rechts ausschlagen und verunfallen?
Bei dem Flug heute, kam etwa 10-20m über dem Boden (schon über der Landebahn) ein starker Windzug und das Flugzeug hat es nochmal ordentlich verzogen (ist auf die rechte Seite gekippt). Der Pilot konnte das Flugzeug trotzdem noch stabilisieren.
War das eine herausragende Leistung vom Piloten oder ist das für Piloten relativ “normal“? Wie „kritisch“ sind solche Situationen?
Es war ein A320.