Wie muss man edelpapageien halten?
2 Antworten
Am bestem immer Paarweise (2,4,6,8 usw.) und im Idealfall eine Henne und einen Hahn.
Die Voliere muss min. 200x100x100 (LxBxH) für ein Paar (also zwei Tiere) tendenz immer mehr Platz.
Dann brauchst du einen Vogelkundigen Tierarzt, eine Tiergerechte Voliereeinrichtung (Naturäste und keine geschliffenen Sitzstangen) eine konstante Temperatur zwischwn 18-25grad und Luftfeuchtigkeit von über 60%
Zugluft, Lufterfrischer, Zigarettenrauch, Räucherstäbchen und co. in der Nähe der Tiere immer vermeiden.
Eine gute Ernährung besteht aus 60-70% Firschkost, sie ernähren sich hauptsächlich vin Früchten, Blüten, Knospen udn Nüssen. Auch Kräuter und etwas Gemüse können gegeben werden. Da sie in freier Wildbahn keine Saat fressen und ihr Verdauungstrackt verlgeichsweise länger ist als bei anderen Papageienarten ist hier die Richtige Ernährung unumgänglich, da sie sonst zu Fetttumoren und Läberschäden neigen können, fertigmix vom Tierladen kann man hier also vergessen.
Im Idealfall gar nicht ... also mal aus Sicht der Vögel.
Vögel stehen symbolisch für Freiheit .... für jeden Vogel ist es natürlich aus großes, grausames Dasein und Drama, wird er in Gefangenschaft gehalten. Das wäre in etwa so, wenn man dich in den Keller sperren würde .... du wolltest das für dich ja auch nicht, mutest es jedoch Tieren schon zu ...
Aber vielleicht ja willst du noch mals alles bedenken und zu Gunsten der Tiere entscheiden und deine ganze Tierliebe dabei zeigen.
Freiheit ist doch unser aller größtes Gut .... oder?
Es gibt keine artgerechte Haltung, außer in Freiheit und Natur.
Alles andere ist Schönrederei.
Was glaubst du, was dir deine Vögel sagen würden, würdest du sie nach ihrer Meinung fragen?
Was würdest du denn für dich wünschen?: Keller oder Freiheit und naturgemäß und somit artgerecht?
Bitte bedenke alles und habe ein Herz für Tiere! - und keine Ausreden .....
Und was, wenn dir für alles das Geld gar nicht reicht .... geht alles auf Kosten der Vögel ....
Ich halte sie nur solange es artgerecht ist, bei artgerechter Haltung treten meist keine phychischen Krankheiten oder anderes in der Art auf.