Wie müssen Pflastersteine gelagert werden?
Wir haben noch restliche Pflastersteine die wir im kommenden Jahr verarbeiten möchten. Da wir in Waldnähe wohnen setzt sich durch die Feuchtigkeit schnell Grünspan an. Ist es sinnvoll diese auf eine Palette zu setzen? Danke im voraus für Eure Tipps
6 Antworten
was sich da grün ansetzt,ist kein grünspan,sondern moos.eine besondere lagerung ist eigentlich nicht erforderlich,weil die steine keinen schaden dadurch nehmen.aber wenn ihr sie auf eine palette setzt(eng nebeneinander)und mit einer plane abdeckt,sind sie nächstes jahr beim verlegen sauberer.das wäre also schon sinnvoll.
Grünspan an Pflastersteinen? Da verwechselst Du was. Du meinst bestimmt Moos - und das lagert sich zwar weniger an, wenn die Steine auf einer Palette liegen, aber Du wirst es nicht ganz verhindern können, wenn sie draußen liegen.
am besten ist es, du lagerst sie im warmen wohnzimmer. mit dieser lagerung hab ich bisher nur die beste erfahrung gemacht.
Ach, bist Du der Herr der im Wohnzimmer Lagerfeuer macht.
Grünspan? Hast Du verkupferte Pflastersteine? Die solltest Du diebessicher lagern. Ansonsten bilden sich ein paar Algen oder Moos, die du leicht runter bekommst.
Hi,
ich würde die Steine auf eine Palette setzen und diese nach aufsetzen der Steine mit einer Plastikfolie abdecken. Was sich über den Winter dann ansetzt sollte nächstes Jahr mit dem Dampfstrahler abgehen.