Wie meldet man sich bei einem Hundesportverein an?

4 Antworten

Hey,

die BH Prüfung kannst du an relativ vielen Hundeschulen machen. Da kannst du dich einfach melden, dann wird in der Gruppe regelmäßig geübt und wenn ihr soweit seid könnt ihr die Prüfung ablegen. Auch Einzeltrainings können zwieschendurch sinnvoll sein.

Wenn du Richtung IGP gehen möchstest würde ich direkt zu einer Hundeschule /einem Verein ghen der das auch anbietet und dorrt die BH machen.

Für die Rettungshundearbeit reicht jede Hundeschule, die die Bh Prüfung anbietet. Gleichzeitig solltest du dir überlegen, was du mit deinem Hund überhaupt machen möchtest (Sportsuchhund oder Einsatzhund) und welcher Bereich zu dir und deinem Hund am besten passt (Mantrailing, Flächensuche, Trümmersuche, Lawinesuche, Wasserortung, Wasserrettung, Leichensuche, ...). Sobald du eine grobe Idee hast, was du machen möchtest kannst du dich bei einer passenden Hundestaffel melden und evtl. auch gleich schon mit der Ausbildung starten.

Ein letzter Tipp noch: Sei bitte auf jeden Fall kritisch mit den Hundeschulen und Vereinen wo du das ganze machen möchtest. Modernes und tiergerechtes Training ist leider noch nicht überall angekommen... - Es gibt auch viele die es ganz toll machen, aber wirklich noch nicht alle.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hundeführer (Lawine & Fläche),Bergretter, First Responder

Maraliiis 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 23:13

Ja, da werde ich auf jeden Fall drauf achten. Wir haben aktuell auch eine tolle hundetrainerin die uns da sicherlich beraten kann. Danke dir :)

Also bei uns läuft das so ab: man ruft an bei der hinterlegten Nummer auf der Homepage, dann kommt man zum nächsten Übungsbetrieb und kann sich alles ansehen, man kann auch noch ein paar mal kommen und sich alles ansehen und dann sollte man irgendwann doch die 10er Karte kaufen, denn Mitglied kann man bei uns nur werden, wenn man ca ein Jahr halbwegs regelmäßig gekommen ist. Überprüft wird, ob der Hund geimpft ist und versichert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren

Hallo ,

Das ist unterschiedlich

Ich würde einfach anrufen und Fragen ob man sich das Training Mal anschauen darf

Dann kann man auch entscheiden, ob der Verein was für einen ist.

Das ist unterschiedlich, ich würde am besten bei beiden anrufen oder persönlich vorbeigehen und fragen. In dem Hundesportverein, in dem ich bin, würden die Antworten zum Beispiel so lauten:

Wird man dann Mitglied in dem Verein und kann auch dort für die Prüfung mit Trainer trainieren? 

Man kann entweder Mitglied werden oder immer 10 Karten kaufen (Mitgliedschaft ist sehr viel günstiger. Man muss aber 2 oder 3 mal eine 10er Karte kaufen, dann kann man erst Mitglied werden.)

Trainiert man alleine oder in einer Grupp

Man trainiert in Gruppen, wie viele es insgesamt sind, hängt immer davon ab, wie viele Trainer da sind, da jeder Trainer 4 Besitzer mit ihren Hunden zum Trainieren hat. Am Ende oder am Anfang kann man auch die Trainer um Rat fragen, wenn man ein bestimmtes Problem hat, wo man im Training nicht so trainiert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selbst eine Hündin

Maraliiis 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 23:14

Rein aus Interesse: wieviel kostet bei euch eine Mitgliedschaft im Monat? Hab davon keine Ahnung, kenn das nur durch den Reitsport früher 🤗

Frostilein10  19.12.2024, 12:49
@Maraliiis

Der Jahresmitgliedsbeitrag kostet nur 30€ und eine einmalige Aufnahmegebühr von 50€, während die Karten für ein ganzes Jahr zusammen gerechnet ca.500,00€ kosten würden.

Maraliiis 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 14:09
@Frostilein10

Ah okay, hatte es mir tatsächlich deutlich teurer vorgestellt

Maraliiis 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 23:11

Wie sieht das mit der Begleithunde Prüfung aus, hast du davon ahnung? Meine Hündin ist gerade 1 Jahr alt geworden (juhuu Pubertät;)) und wir haben dementsprechend gerade ein paar Probleme was fremde Menschen & hunde angeht 😅Ist das dafür relevant? Ich weiß das man vorher noch viel trainieren muss, und die Probleme bis dahin vielleicht nicht mehr so ausgeprägt sind (wir arbeiten aktuell auch mit einer Trainerin daran, ich bin nicht so naiv und denke das die Probleme von alleine verschwinden)😅

Frostilein10  19.12.2024, 12:46
@Maraliiis
Wie sieht das mit der Begleithunde Prüfung aus, hast du davon ahnung?

Ja, wir haben die Prüfung mit fast allen unseren Hunden gemacht, nur mit unseren beiden Jüngsten warten wir noch.

Probleme was fremde Menschen & hunde angeht 😅Ist das dafür relevant?

Ja, das ist vor allem bei dem letzten Teil der Prüfung sehr sehr sehr relevant dafür, deswegen machen wir die Prüfung mit unseren beiden Junghunden (auch in der Pubertät) noch nicht, sie können zwar alle Kommandos, die man für die Prüfung braucht, wenn die Prüfung nur auf dem Übungsplatz oder in einem reuigen Raum wäre, würde ich die Prüfung sofort machen, da sie diese 100% bestehen würden, aber der letzte Teil der Prüfung findet im öffentlichen Raum/ Straßenverkehr statt und da würden wir sicher durchfallen, da die beiden einfach noch zu neugierig sind und vieles beobachten wollen als die Kommandos zu machen.

Aja und es wird eine fremde Person (bei uns war es immer der Prüfer) dich begrüßen und dir dabei die Hand geben und der Hund muss solange reuig neben dir sitzen und darf nicht zur Person gehen.

Was vielleicht noch wichtig zu wissen ist: Wenn man zum Beispiel im zweiten Teil (insgesamt gibt es 4 Teile) der Prüfung nicht die Mindestpunktzahl erreicht, ist man durch die ganze Prüfung gefallen. Man muss also alle Teile bestehen, um die Prüfung bestehen zu können.

Und den ersten Teil der Prüfung musst nur du bestehen. Da musst du Fragen zum Verhalten von Hunden, zur Hundeerziehung,.... beantworten bzw. Die richtige Antwort ankreuzen

Maraliiis 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 14:08
@Frostilein10

Ist der erste Teil dann so ähnlich wie die sachkundeprüfung? Oder ist das die sachkundeprüfung? Die habe ich schon gemacht bevor mein hund kam, da ich dafür brauchte, da es ein großer hund ist 🤗 Danke für die Infos, dann weiß ich schonmal grob was auf uns zukommt:)

Frostilein10  19.12.2024, 21:37
@Maraliiis

Ja, genau das ist die Sachkundeprüfung. Das ist natürlich toll, dan musst du den ersten Teil nicht mehr machen