Wie macht man einen flüssigen Schokokern?

8 Antworten

Die werden alle wieder fest. Auch solche die man extra weniger lang im ofen lässt werden fest sobald sie ausgekühlt sind. Die muss man warm essen.

Ich habe vor einiger Zeit ein Rezept gelesen, bei dem man eine Masse aus (Zartbitter-)Schokolade und Kondensmilch anrührt (das genau Rezept weiß ich allerdings nicht mehr). Das kommt dann über Nacht in die Gefriertruhe. Danach ist die Masse immer noch relativ weich, sodass sie auf jeden Fall aus einem warmen Muffin fließt, wenn er abgekühlt ist, ist das aber vermutlich immer noch der Fall.

Ich habe das allerdings noch nie ausprobiert, schau doch mal zum Beispiel hier, vielleicht entdeckst du da eine Idee:

http://www.chefkoch.de/forum/2,36,657770/Suche-Rezept-fuer-Schokomuffins-mit-fluessigem-Kern-nach-dem-Erkalten.html

Mein Tipp: tiefgekühlte Schokistückchen in den Teig stecken, Törtchen lauwarm essen. 

60/40 Kuvertüre schmelzen...ganz wenig Wasser einrühren ...ein Tropfen davon ab in Kühlschrank und gucken obs halbflüssig bleibt ( dauert im Kühlschrank nur Sekunden)...

Ggfs noch etwas Wasser - und wiederholen...

Alternativ gehts auch mit Espresso .

Schmeckt besser ^^


adianthum  12.02.2016, 22:42

Wenn du Wasser in Kuvertüre rührst stockt sie und wird bombenfest. Und schmelzen wird sie dann ebenfalls nicht mehr.

1
Arjiroula  14.02.2016, 15:41
@adianthum

Richtig! Mir kam mal aus Versehen ein Tropfen Wasser in die aufgelöste Kuvertüre. Die konnte ich dann nur noch wegwerfen. Sie wurde steinhart.

0
adianthum  14.02.2016, 15:50
@Arjiroula

Die musst du nicht wegwerfen.

Sie schmilzt zwar nicht mehr, aber man kann sie auflösen (Ganache).

0