Wie macht man eine gute Champignons Rahmsoße?

4 Antworten

Pilze schnippeln (400g), eine Zwiebel fein würfeln und in Butter anschmurgeln, Pilze dazu, salzen und pfeffern, Deckel auf die Pfanne.

Während die Pilze garen, Petersilie fein hacken (ca. ein- zwei Esslöffel sollten dabei rauskommen- nach Geschmack).

Schwimmen die Pilze im eigenen Saft, Deckel runter 1- 2 Becher Schlagsahne dazu, Petersilie, einen großzügigen Teelöffel Senf und einen Spritzer Worchestersoße, dann einkochen, bis die Soße sämig wird.

Wenn du nur einen Becher Sahne hast, dann nicht einkochen, sondern andicken.

Abschmecken, servieren...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!

Kokostropfen 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 12:55

Ist diese worchester Soße sowas wie Maggi oder Soja Soße

Ich mache so oft so:

  • 10 g getrocknete Steinpilze -
  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2-3 Stiele Thymian
  • etwas Weiß- oder Rotwein
  • 150 g Schlagsahne
  • Salz/Pfeffer/ evtl. etwas Edelsüßpaprika
  • 1 EL frische Petersilie

Steinpilze mit kochendem Wasser übergießen, ca. 20 Minuten einweichen.

Champignons putzen und evtl. kleinschneiden,. Zwiebel schälen und fein würfeln Knoblauch fein hacken. Thymianblättchen von den Stielen zupfen, hacken. in eine Pfanne Öl geben und Pilze unter Wenden 4–5 Minuten kräftig anbraten. Nach 2 Minuten Zwiebel und Knoblauch zugeben, mitbraten.

Steinpilze mit Flüssigkeit fein pürieren. Unter Rühren Steinpilze, Wein und Sahne zugießen, Thymian zugeben und 5–10 Minuten köcheln. mit Salz, Pfeffer, Paprika und frischer Petersilie abschmecken.

Vielleicht hast du die Pfanne zu hoch geheizt. Champignonrahmsoße ist keine Herausforderung. Waren die Champignons frisch, oder aus dem Glas? Letztere funktionieren absolut gar nicht.


Kokostropfen 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 01:32

Frisch hat alles nach nix geschmeckt

michi57319  04.12.2024, 22:11
@Kokostropfen

Salz, Pfeffer und Gewürze müssen schon dabei sein. Auch Zwiebeln gehören dazu, alternativ Schnittlauch.

Zwiebeln anbraten, Pilze anbraten, frische Petersilie und etwas frischen Liebstöckl ganz kurz mit braten, mit Mehl stauben.

Mit einem Schluck Weißwein, 250 ml Sahne und 250 ml Suppe ablöschen. Mit Muskatnuss,Salz, Pfeffer und Suppen Pulver abschmecken. Zum verfeinern 1-2 Esslöffel Weinbrand einrühren. Fertig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausverstand