Wie macht man auf der Tastatur Römische Zahlen bzw. einen senkrechten Strich?
Dass man "v" usw. benutzt, ist mir schon klar. In einem Dokument, dass ich momentan abschreibe, sind jedoch neben Nummerierungen durch Arabische Zahlen, für bestimmte Oberpunkte im Dokument auch jeweils scheinbar Römische Ziffern vorhanden,
undzwar "l." und "ll."
Diese kann ich zwar hier bei gf durch ein kleines L darstellen, aber in meinem Word habe ich eine andere Schriftart. Ich denke, dass in dem Dokument, das ich abschreiben will, nicht einfach kleine L´s genutzt worden sind. Diese haben bei meiner Schriftart einen Haken.
Der senkrechte Strich unten links auf der Tastatur auf der Taste mit "<" und ">" kann es auch nicht sein, denn er ist zu lang = | !
Welche Möglichkeit gibt es noch?
4 Antworten
Nimm am Besten eine Schriftart mit Serifen und nutze die Buchstaben I, V, X, L, C, D und M.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.
LG Willibergi
Das ist eigentlich das i nur als Großbuchstabe - also I
Nimm dir Schriftart "Times New Roman" für die Serifen. Das ist die bekannteste Schriftart dafür.
großes i und Punkt
II.
... ganz einfach
fünf ist V
Zehn ist X
fünfzig ist L
hundert ist C
fünfhundert ist D
tausend ist M