Unterschiedliche Seitenzahlen im selben Dokument?
Ich will von Seite 1 bis 7 zum beispiel römische ziffern als Seitenzahl und ab der 8. Seite dann arabische Zahlen. Wie mach ich das ? wenn ich in der Kopfzeile die zahl auswähle und sie ändern will passen sich gleich alle zahlen an.
Es geht um Word 2016 !
4 Antworten
Auf der Seite mit der arabischen Zahl die Kopfzeile öffnen, die Seitenzahl markieren und mit der rechten Maustaste das Kontexmenue öffnen. Hier die Option "Seitenzahl formatieren" auswählen und die Römischen Zahlen einstellen. Dann die Option "Fortsetzen vom vorherigen Abschnitt" aktivieren und mit OK bestätigen.
Wenn die Nummerierung sich in Arabische Zahlen ändern soll, muss auf der Seite vor dem Beginn der neuen Seitenzahl ein Abschnittsumbruch eingefügt werden. Dann dieselbe Vorgehensweise auf der folgenden Seite, also Zahlenformat ändern und jetzt die Option "Beginnen bei" auswählen und die gewünschte Zahl eingeben. Die folgenden Seiten werden dann mit der gewünschten Darstellung versehen.
Bei Fragen, bitte melden.


Moment bitte, ich schreibe dir eine neue Antwort mit genauen Schritten, ok?
na pass auf:
Also das Deckblatt soll leer bleiben, Seite 2 bis 8 soll latainische seitenzahlen haben, und ab seite 9 dann arabische (soll mit 9,10,11 weitergehen.
Dass das Deckblatt leer bleibt hab ich geschafft. Aber wenn ich das versuche was du mir gesagt hast dann passiert entweder nichts, oder es ändert alle seitenzahlen auf arabische.
Die Vorgehensweise ist bei OpenOffice und Word die gleiche. Wenn du Fragen hast, bitte melde dich. Wenn deine Seitenzahl in der Fußzeile steht, gilt die gleiche Vorgehensweise wie für die Kopfzeile.
Mein letzter kommentar hat mein problem geschildert
ist das ein Guide zu OpenOffice oder Microsoft Word ? ich brauchs für word
ok ne sorry hab ich doch nicht, also den ersten schritt hab ich gemacht, aber wenn ich ab seite 9 die Nummerierung auf 1,2,3 wechseln will, und „Fortsetzen vom vorherigen Abschnitt“ dann ändern sich überhaupt nichts.
Verändere ich bei „Beginn bei :“ etwas, ändert sich sich nichts. Es bleibt die Römische zahlenfolge von anfang bis ende
erstmal - alle seitenzahlen löschen wenn vorhanden - open-off. writer sollte bei libre off. gleich sein - davon ausgehend, dass die seiten 1bis7römische zahlen haben sollen, dann geht das so = mit dem curser auf die 1e. seite gehn - dann - einfügen - kopfzeile - standard - dann wieder auf einfügen - feldbefehl - seitennummer ok -dann mit rechtsklick auf seite - dort unten rechts auf layouteinstellung das römische format anklicken - ok - nun sind in der kopfzeile die römischen zahlen - dann mit dem curser auf seite 7 gehn - format -absatz - umbrüche - einfügen - seite - position davor - mit seitenvorlage - häkchen rein - dann da wo standard steht - das kleine dreieck anklicken - verzeichnis suchen -anklicken - seitennummer auf 8 stellen - ok. dann wieder auf einfügen - kopfzeile - verzeichnis suchen und anklicken - curser in der zeile lassen - wieder auf einfügen - feldbefehl -seitennummer - ok jetzt sind ab der seite 8 die zahlen arab, druck dir diesen vorschlag aus, dann geht es leichter. mfg.m.
format - absatz - textfluss - umbrüche - einfügen - häkchen rein - mit seitenvorlage - häkchen rein - typ -seite - position - davor - bei standard ( das kleine dreieck anklicken )= verzeichnis suchen und anklicken - seitennummer 1 setzen - ok. - jetzt auf einfügen - fußzeile - verzeichnis suchen anklicken - den curser in der zeile lassen - dann wieder auf einfügen - feldbefehl - seitennummer - nun ist auf der 3ten seite die seitennummer 1 - die seiten1-2 sind also frei . um die seitenzahl rechts zu haben - curser vor die seitennummer setzen und oben rechtsbündig anklicken-----druck dir diesen vorschlag aus, dann geht es leichter.mfg.m
Auf der 1.Seite eine Kopf- oder Fußzeile einfügen ohne Seitenzahl und die Option „1. Zeile anders“ aktivieren und Kopf-/Fußzeile schließen..
Dann auf die 2. Seite gehen, die Kopf- bzw. Fußzeile öffnen und die gewünschte Seitenzahl einfügen.
Damit die Umbrüche im Dokument sichtbar werden, die undruckbaren Zeichen aktivieren.




es lag am Umbruch...deswegen hat es nicht aufgehört die nummerierung fortzusetzen
musst die formatierung trennen also gehst auf die kopfzeile und dann auf verbindung trennen dann geht das
Soll ich die Anleitung nochmal für Word schreiben? Ist kein Problem, aber sie sieht nicht anders aus. Ich will dir gerne helfen, aber ich verstehe dein Problem nicht ganz.