Wie macht ihr das mit Freunden die euer Vertrauen verloren haben?
Canceled ihr die dann oder vertraut ihr diesen Leuten wieder?
Bei mir ist mittlerweile so, ich verzeih ihnen aber will dann trotzdem absolut nichts mehr mit ihnen zu tun haben.
Brauche eure Meinung zu folgendem:
Ein Kumpel wo ich halt auch echt dachte dass wir cool wären hat schon mehrmals was versprochen, was mir auch echt wichtig war und es dann nicht gehalten. Also redet groß rum wie er mir da hilft und dann passiert nix. Dann labert er aber groß über ,,realness” und darüber wie man vielen nicht vertrauen darf usw. Dann ist er nicht zu meiner Geburtstagsfeier gekommen. Da weiß ich obwohl des erst letzte Woche war die Ausrede schon nicht mehr. Und hat jetzt gestern seinen Bday gefeiert und postet dann noch so stories auf snap und insta und ich war nicht mal eingeladen. 😂 aber dann immer wenn man sich trifft auf Bruder tun und alles.
Hab ihm jetzt geschrieben, dass ich das Gefühl ausgegrenzt zu werden vor allem bei jemandem den ich als guten Kollegen angesehen hab, richtig hasse und kein Bock mehr auf so ne scheisse mehr hab.
wie hättet ihr da reagiert?
6 Antworten
" vertraut ihr diesen Leuten wieder?"
Nein...Wenn das Vertrauen einmal verloren ist (aufgrund etwas gravierenderen als nur mal Zuspätkommens), dann ist das unwiederbringlich für mich zerstört
Die Person in deiner Beschreibung empfinde ich nicht als Freund, mit so Jemanden würd ich mich nicht abgeben
K thanks für deine Antwort. Ja hab mich bei dem aus der Beschreibung eh schon öfter gefragt ob es sich überhaupt noch lohnt haha. Wenn er was braucht bin ich für den da gewesen bzw wenn er jemanden gebraucht hat aber ich schein irgendwie nur ne not Lösung für den zu sein 😂
Jemanden, der mein Vertrauen verloren hat, behandle ich weiter höflich, aber distanziert. Ich halte konsequent Abstand von solchen Menschen.
Wenn derjenige mir durch sein Verhalten zeigen kann, dass er sich wirklich geändert hat, bin ich unter Umständen bereit ihn wieder in mein Leben zu lassen. Aber natürlich ist ein Misstrauen da und es braucht Zeit...
Vertrauen in Beziehungen ist das A und O.
Aber mit gewissen Dingen und Fehlern kann und muss man lernen umzugehen. In gewissen Kulturen wird zum Beispiel permanent gelogen oder die Leute kommen 1 oder viele Stunden zu spät oder gar nicht. Wenn man das als Ausschlusskriterium nimmt, gibt keine Freunde mehr, keine Geschäftspartner usw.
Ich bin der Meinung, solange man sich in der Not auf jemanden Verlassen kann, sprich bei Invalidität wird er noch dein Kumpel sein, wenn du ein Bett brauchst, kriegst du eins und er dir WOHLGESONNEN ist, also ein Freund und die Bilanz insgesamt postitiv- na ja dann finde dich mit den Fehlern ab.
Wenn dir dein Kumpel ständig Dinge verspricht und nichts hält, dann glaub ihm halt eben nicht mehr. Du weiss jetzt was Sache ist. Das ist sein Fehler, geh damit um. Wenn es sonst stimmt, nicht so tragisch.
Etwas anderes ist das mit den Bdays. Für mich ist klar, Freunde laden sich ein und besuchen sich, WENN das BEIDEN wichtig ist. Das nennt sich nicht umsonst Respekt erweisen und Wertschätzung.
Wenn das nicht passiert, dann ist man nur noch Kumpels 3. Kategorie oder Bekannte.
Am besten redest du mit ihm über den Geburtstag. Vielleicht hat er gar nicht gefeiert. Wenn doch dann weist du Bescheid.
Letztlich zählen nicht Worte sondern Taten. Ich liebe dich, Bruder und Freund werden von gewissen Leuten und Kulturen auch Unter/Jugendkulturen hier anders und inflationär verwendet.
Dann ist er ein ferner Kollege oder nur Bekannter. Ausseiner Sicht. Die Bruder phrase unbedeutend, sagt er zu allen (und findet es cool).
Nun weisst du woran du mit ihm bist. Nimm es dir nicht zu Herzen und glaub nicht, dass dich de anderen mögen, wenn sie extrem nett mit dir reden. Nur Taten zählen.
Game over. Eine zweite Chance verdient jeder, aber ein dritte, vierte etc. ist nicht drin.
Denkst du echt dass jeder eine zweite Chance verdient? Ich glaub irgendwie nicht dass sich Menschen echt ändern können und eine zweite Chance viel bringt
Ich habe einem "sehr guten" Freund 300 Euro geliehen und er meinte er zählt es in paar Monaten zurück, mittlerweile ist es über ein Jahr und ich sehe immernoch nichts vom Geld.
Das ist eigentlich nicht weithin schlimm aber dass er sich teure Kopfhörer leisten kann statt erst an mein Geld zu denken hat mein Vertrauen in ihn komplett zerstört.
Ich meine wenn ich einem guten Freund Geld schulde dann mach ich alles mögliche um sein Geld so schnell wie möglich wieder zurück zu geben
Kenn sowas… ist schon hart. Einer meiner Kollegen hat auch rumgeheult wegen Geld. Ich hab selbst echt nicht viel und hab das lange gespart und hab dem dann 100€ gegeben. Was macht der? Er geht erstmal Koks kaufen. Ich dachte auch nur so … bruh sein ernst?
true.. aber fuckt einen so ab sowas kann’s einfach net nachvollziehen
Er hat gefeiert und es in der Story geteilt 😂