Wie mache ich Ingwer am besten haltbar?
Ich habe schon einiges an Ingwer geschält und in Stückchen geschnitten, in ein Einmachglas gegeben, Öl darauf gegossen und verschlossen. Bleibt der Ingwer so für Kochzwecke auch gut oder muss ich noch etwas anderes beachten, das Glas vorher auskochen oder so? Und gibt es auch die Möglichkeit, den Ingwer ohne Öl haltbar zu machen? Der trocknet mir immer so schnell aus.
8 Antworten
kleinschneiden oder puerieren,in gefrierbeutel fuellen,flachdruecken,einfrieren.am naechsten tag rausnehmen und in stuecke brechen.wieder zureuck in den freezer, so hat man immer die portion parat,die man gerade braucht. das gleiche geht auch mit knoblauch,mischung 1:1. fuer die chinesische kueche unentbehrlich.
Einkochen.
Mit Zucker wie Marmelade einkochen.
kochen, kochen, kochen. Bakterien, Pilze und Hefen werden durch den Kochvorgang getötet und so das stärkehaltige Produkt vor der Zersetzung bewahrt. Wenn du den Ingwer aber schälst und herumlegst, bevor du weißt, was du machen sollst, hast du die Reihenfolge der nötigen Tätigkeiten missachtet. Erst denken, dann handeln.
Denken, denken, denken. Wow du Intelligenzbestie, ich habe heute für eine Party vorgekocht, da habe ich nicht nur 1, sondern - stell dir vor - gleich 2 (!) ganze Ingwerknollen geschält, geschnitten und in Öl eingelegt, vorbereitet. Also, immer schön höflich bleiben und vielleicht erstmal nachfragen bevor man ungefragt dumme Phrasen ("erst denken, dann handeln") drescht.
Zum beispiel als Ingwer Chutney das ist vielseitig verwendbar,so wie dieses: http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Chutneys-Pickles/Tamarinden-Ingwer-Chutney-... Das Tamrindenmark gibt es in Asia Shops und ist auch klasse zum säuern von Salatsoßen aber auch für viele andere Sachen die Säure brauchen und es schmeckt sehr fruchtig lecker nicht nur sauer.
Oder einfach einlegen für ca 150 gr Ingwerscheiben. 1 el Rohrzucker und 1gestrichenden Tl Salz in einer Mischung aus 2el dunklem Balsamico ,50 ml dunklem Reisessig , 50 ml Sojasoße,50ml süßer Sojasoße und einer halben Zimtstange und 3-5 Pimentkörnern ca 3 Minuten aufkochen in Schraubgläser füllen abkühlen lassen in ca 10 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
Ansonsten kühl aber nicht zu kalt und nicht zu trocken lagern
LG Sikas
In meinem Kühlschrank verschimmelt Ingwer immer in Rekordzeit. Da halte ich es noch für besser, ihn im Freien herumliegen zu lassen, denn dann verschrumpelt und verholzt er zwar, bleibt aber gut eßbar.
Im Gefrierschrank kann man Ingwer hundert Jahre und einen Tag aufheben; allerding matscht er nach dem Auftauen etwas und verliert beim Schneiden viel Saft, wenn das Messer nicht wirklich scharf ist. Zum Hacken und Pürieren ist er aber so gut wie frischer.
Eine super Idee, ich werd mal ne Kleinigkeit einfrieren und es so ausprobieren. Danke!
Ich würde versuchen, ihn bei 35°-50° im Umluftofen zu trocknen. Ingwer einfach so trocknen zu lassen halte ich für sehr aussichtslos. Das Zeug schimmelt ja eigentlich schon, bevor es gewachsen ist. Daher kaufe ich auch keinen frischen Ingwer mehr. Eine ganze Wurzel braucht man beim Kochen so gut wie nie und am nächsten Tag ist der Pelz da. Sogar im Kühlschrank.
getrockneter Ingwer hat so gut wie kein Aroma - egal ob selbstgemacht oder gekauft, davon kann ich nur abraten!
Kaufst du getrockneten Ingwer? Hab ich bisher noch nie gesehen. Oder meinst du das Gemahlene, das man so als Gewürz kaufen kann?