Wie lernt man als Anfänger am besten Taekwondo?
Hey, ich gehe seit ca 2 Wochen in einen Taekwondo Kurs, da mich die Kampfsportart fasziniert hat und ich diese erlernen möchte. Allerdings ist das Problem, dass ich in einem Erwachsenenkurs bin, wo fast nur Grün- bis Rotgurte sind und ich der einzige Anfänger dort bin.
Sobald der Trainer gewisse Kommandos gibt wie "Arae Makki", "Ap Chagi", bin ich komplett raus, da ich diese ganzen Bewegungsabläufe noch lernen muss. Allerdings hab ich nicht die Chance dazu, da ich die Begriffe nicht kenne und somit kein Plan hab, was der Trainer von mir will.
Durch zugucken ist es auch schwer zu lernen, da jede Bewegung nur 2-4 Sekunden pausiert- und direkt die nächsten Kommandos gegeben werden. Ich sehe quasi die Bewegungen nur flüchtig und da sie zum Teil echt kompliziert aussehen, hab ich Probleme beim lernen.
Man kann es dem Trainer allerdings nicht vorwerfen, da nicht wegen einen Anfänger das komplette Tempo des Trainings geändert werden darf, da fortgeschrittene "Schüler" dort ein höheren Anspruch am Training haben und diese dann unterfordert werden würden.
Bei Partnerarbeit sieht das ganze aber anders aus, da der Trainer nicht permanent Kommandos zu Bewegungsabläufen aussprechen muss und dort besser auf die einzelnen Schüler eingegangen werden kann. Z.B bei Tritt- oder Dähnübunten.
Dort wird mir auch alles gut erklärt von Mitschülern oder dem Trainer und somit hab ich in dem Bereich keine Probleme. Das Problem liegt einfach an den Bewegungsabläufen, die ich nicht verstehe. Kennt jemand eine Lösung oder einen Tip für mein Problem?
Hab mir auch ein Handbuch besorgt, wo die Begriffe zu den Schlägen erklärt werden, allerdings braucht das auch seine Zeit und sich die Schläge ohne eine erfahrene Person sich selbst beizubringen, würde auch nur bei den Basics funktionieren. Bin wirklich ratlos, danke für jede Hilfe :)
3 Antworten
Der Trainer macht das klassische Programm. So lernt an das.
Auch ich das so gemacht, aber mit einer Ausnahme:
4 Wochen Schnupperkurs, fast ohne Technik aber mit viel Kondition,
dann
2 Wochen, 2x pro Woche Grundkurs (gemischte Gruppe, also M/W, 14-55 Jahre)
das war mir nicht genug, also
3x pro Woche erst Anfänger 90Min und dann 90 Min Fortgeschrittene.
Dabei hab ich das meiste gelernt.
Sonntags 2h Freitraining als Fun und zur Vorbereitung für Wettkampf ( aber erst nach einem Jahr zum ersten mal gemacht.)
Durch zusehen, nachahmen und beobachten lernt man viel. Erst recht wenn der Sensei zu jedem kommt und korrigiert.
Also ich habe letztes Jahr angefangen Taekwondo zu machen und weiß was du meinst ich bin in einem Jugend Kurs und Jugend mit Erwachsenen Kurs, da sind von Weiß Gurt bis Schwarz Gurt und ich hatte Anfangs auch schwierigkeiten mit den Begriffen. Ich habe dann immer geguckt was die anderen machen und habe dann mein bestes versucht und das mache ich immernoch.
Ich hatte mir auch die Begriffe aus dem Internet rausgesucht was mir aber eher weniger gebracht hat. Aber mit der Zeit habe ich mich an die Begriffe gewöhnt und habe letztens erst meine Prüfung zum Gelb-Grün Gurt gemacht.
Also gib einfach immer dein bestes und mit der Zeit wirst du es lernen das geht leider nicht von jetzt auf gleich und natürlich ist jeder Mensch anders. Aber du kannst es auch mit YouTube Videos versuchen mir hilft es zum Beispiel um meine Form zu üben.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Danke dir :) ich bleib auf jeden Fall dran, irgendwann werde ich's schon lernen. LG
so ein kurs einer kampfsportart, der bunt zusammengewürfelt teilnehmer verschiedener erfahrungs- oder ausbildungsstufen inkl. blutiger anfänger umfasst, ist witzlos, wenn sich der trainer nicht um anfänger kümmert.
Naja, er kümmer sich schon drum. Nur bei den Kommandos ist es halt schwer mit einem Anfänger zu interagieren, wenn der restliche Kurs auf neue Kommandos wartet. Das ist ja das Problem, da dieser Kurs eben bunt zusammengemischt ist..