3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei 250 Watt Antriebsleistung werden sich sowohl Lautstärke als auch Drechselleistung in Grenzen halten. Selbst meine kleinste Handbohrmaschine hat 750 Watt.


LeonardoJunior 
Beitragsersteller
 24.02.2022, 20:26

So, das ist eine Antwort.

0

Auch das steht (sollte) im Datenblatt.

Moderne Maschinen sind nicht mehr so lauf wie früher, aber die Drehzahl kannst Du nicht beliebig wählen, die muss zum Holz und dem Werkzeug passen.


oetschai  24.02.2022, 21:07

"aber die Drehzahl kannst Du nicht beliebig wählen,"

Wie kommst du darauf?

-> "Drehspindeldrehzahl in min-1 750-3200" (aus dem Datenblatt der Maschine)

1

Ich kenne diese Maschine zwar nicht explizit, aber die Spindellautstärke ist mit Sicherheit wesentlich geringer als der "Lärm", der beim Drechseln selber entsteht - und der ist nicht beträchtlich (schon weil das Maschinchen zu den eher sehr kleinen zählt...).

Ich drechsle nun seit gut 1 1/2 Jahren - zuerst auf einer uralten "EMCO DB5", seit 2 Wochen auf einer gebrauchten "Drechselmeister Stratus FU 320" mit 2 PS Motor, der extrem leise ist. Wie gesagt, die Geräusche, die durchs Drechseln selbst entstehen, sind wesentlich lauter (aber auch nicht so, dass man Gehörschutz bräuchte... da ist Augenschutz schon wichtiger).

Wenn ich noch bemerken darf: die Maschine, die du da im Auge hast, fällt ob der "Größe" schon beinahe unter "Spielzeug". Es ist legitim, "klein" anzufangen, aber erfahrungsgemäß reicht die Größe schon sehr bald nicht mehr. Die Leistung (und die Spitzenhöhe) schränkt dich halt in der Größe deiner Werkstücke schon ziemlich ein, und ich kenne mittlerweile einige Leute, die nach kurzer Zeit schon auf größere, leistungsstärkere Maschinen umgestiegen sind. Du kannst mit einer großen Maschine sehr kleine Teile drechseln, mit einer kleinen aber keine großen... Wenn du aber fix vor hast, "nur" Kleinteile wie Döschen, Kugelschreiber, etc. zu produzieren, bist du mit deiner Wahl vermutlich ganz gut bedient - obwohl ich trotzdem zur nächstgößeren Maschine tendieren würde...

Ich würde dir auch empfehlen, dich mal auf www.drechslerforum.de / www.drechslerforum.at umzusehen - da sind Drechsler vom Anfänger bis zu Profis vertreten - mit ihren Erfahrungen, Expertisen und Tipps (ich bin seit dieser Woche selbst dabei...).