Wie lange wart ihr krankgeschrieben nach Todesfall?
Hallo zusammen,
meine Mutter ist plötzlich verstorben. Ich habe mich, soweit möglich, zwei Wochen um alles zum Thema Beerdigung, Feier etc. Gekümmert. In diesen zwei Wochen hatte ich kaum Zeit, selbst zu trauern. Ich bin seit zwei Wochen jetzt krankgeschrieben, die zwei Wochen davor hatte ich Urlaub , den ich bevor alles passiert ist, schon genommen hatte.
bin also praktisch seit fast 4 Wochen bei der Arbeit raus, zwei Wochen durch krankschreibung. Morgen wäre mein erster Arbeitstag. Allerdings fühle ich mich noch 0 bereit, mich den ganzen Tag zu Konzentrieren und wieder einzusteigen.
meine Frage also. Wie lange wart ihr krankgeschrieben? Ich weiß, es gibt da keinen Richtwert. Manche gehen sofort wieder arbeiten, manche eben länger nicht. Zu dieser Entscheidung habe ich noch Angst, dass mein Arbeitgeber und die Kollegen nicht verstehen, wieso ich länger vielleicht raus bin. Habe mit meinem Arbeitgeber aber vorab schon offen kommuniziert was los ist.
würde mich über eure Erfahrung freuen .
8 Antworten
Ich ging einen Monat nicht zur Schule, aber das war es auch.
War im Nachhinein gesehen die falsche Entscheidung, ich habe der Verarbeitung zu wenig Zeig gegeben.
Ich brauchte keine Aufgabe, sondern simpel und einfach Ruhe und die Abwesenheit von Stress.
Was ich dann nicht gehabt habe.
1 Tag nach Tod des Vaters. Bei allen anderen Null. Hab mir Urlaub genommen für Beerdigung des Vaters.
Vor 5 Jahren ca. ist die Mutter von dem Freund meiner Mutter verstorben. Und die Situation war auch extrem. Ich weiß dass er beim Psychologen war und ca. 1 Jahr krankgeschrieben wurde.
Ich selbst war beim Tod meiner Mutter gar nicht krank geschrieben, weil ich bereits Rentner war.
Mein Schwester, noch berufstätig, war 4 Wochen krank geschrieben.
Ich persönlich denke auch, dass 4 Wochen Krankschreibung völlig akzeptabel sind.
Gar nicht. War zwei Wochen zuhause und dann gings weiter. Muss halt so.