Wie lange soll ich Rosenkohl kochen?
Welche Soße dazu?
6 Antworten
Hallo,
ich koche Rosenkohl eigentlich gar nicht, ich mag ihn viel lieber gebraten!
Nach dem Putzen die einzelnen Röschen am Strunk kreuzweise einschneiden, damit auch in diesen härtesten Teil die Hitze beim Garen genügend eindringen kann. Dann in die heiße Pfanne mit etwas Öl oder Butter. Die äußeren Blättchen dürfen ruhig Farbe annehmen. Kurz vor Ende des Bratens eine gute Prise Zucker, der darf noch etwas karamellisieren. Salzen, pfeffern und mit Muskat und Kümmel würzen.
Eine Zeit kann ich dir nicht nennen, ich mache das nach Gefühl. Eventuell mit der Gabel pieksen, ob sie weich genug sind. Das geht in der Pfanne leichter als beim Kochen.
Rosenkohl 8-10 Minuten kochen.
75 Gramm Butter in einem Topf erhitzen, einen gehäuften Esslöffel Mehl einrühren, immer rühren, 250 ml kalte Milch langsam dazu geben und mit dem Kochwasser abschmecken, je nachdem, wie dünn die Soße werden soll. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Test ob sie gar sind ist der gleiche wie bei Salzkartoffeln.
Ich koche sie in Salzwasser bis sie etwas weicher als bissfest sind, gieße sie ab, etwas Butter und Muskat dran- fertig.
Ob du sie weichgekocht oder biss fest haben willst, musst du durch die "Stichprobe" mit einem spitzen Küchenmesserchen selbst herausfinden.
Meine Töchter und ich lieben Rosenkohl.
Ich mach dazu einen Pott Bechamel mit etwas Schmelzkäse abgeschmeckt und dann stippen wir den Rosenkohl in die Soße 🤤
Da brauchen wir noch nicht mal eine Beilage dazu...
Ich koche Rosenkohl nicht, sondern gare ihn in Wasserdampf (Topf mit Dämpfeinsatz). Nach ca. 8-10 Minuten ist er weich.
Meine Lieblingssauce dazu ist eine Käsesauce aus Blauschimmelkäse.
Garnicht, stattdessen lieber direkt entsorgen und gegen etwas wirklich essbares ersetzen..
Russenkohl....Brrrr 🤢🤮😜🤣