Wie lange muß man Pizzateig kneten?

13 Antworten

lauwarmes Wasser und Hefe auflösen, dann alle zutaten 10 Minuten kneten bis alle zutaten sich gut verbinden und dann lass ihn 2 bis 3 Stunden im warmen Raum stehen. Deck ihn aber mit einem Trockentuch ab weil er keine Zugluft mag.


mehrDemokratie  10.12.2015, 22:18

So wirds was, würde ich sagen. Anfügen möchte ich noch, daß man darauf achten sollte, die Hefe nicht dirtekt mit dem Salz in Kontakt zu bringen. Hefe verträgt Salz nicht und wird  dadurch abgetötet. Man kann den Hefeteig auch im Kühlschrank gehen lassen, dann dauert es eben mehrere Stunden.

Ist schon alles zu gesagt worden denke ich! Ansosnten frag doch mal direkt einen guten Pizzabäcker! Kann man sich ja ergoogerln wo es bei dir inder Stadt einen gibt! und denfragt man mal :O Ansonsten such doch mal in Ratgebern. Also wenn es sich um italenische Küche handelt gucke ich hier immer mal wieder rein

http://www.lebouquet.org/tag/italienische-feinkost

Dort finde ich immer wieder interessante Anregungen rund um das Kochen ;)


PauIine  04.12.2013, 16:51

"Pizzabäcker fragen" ist kein guter Tipp.

Also jetzt muss ich hier mal entgegen allen anderen Antworten.

Ich schmeiße die Zutaten zusammen (ohne Salz und sehr wenig Hefe)

Die rühre ich grob um und lasse sie eine Stunde stehen. Nach einer Stunde knete ich die grob durch, so dass das salzige Wasser im Teig gut untergeht; ggf. einen ordentlichen Schuss Olivenöl (je nach Bedarf, ändert nur wenig).

Dann lasse ich den Teig ca. 24h in einem kalten Raum oder im Winter auf dem Balkon stehen.

Bevor ich den Teig zur Pizza verarbeite, lasse ich die dann geteilten Teigkugeln 1-3 Stunden im Warmen stehen.

Letztendlich macht die Hefe alles alleine. Die findet schon das Mehl. ;-)

Angeblich mache ich die besten Pizzen im Stadtviertel in meinem alten 230° Ofen ohne Pizzastein.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich knete ihn immer so lange, dass er schön geschmeidig ist und wirklich keine Klumpen mehr drin sind. Außerdem lass ich nach dem Kneten nochmal 10-15 min gehen, dann nochmal kneten, dann wird er auch weicher. Klebrigen oder bröckeligen Teig kannst du eben auch schlechter kneten, deshalb musst du eben auch die gute Mitte finden, um guten Teig zu haben.

Hast du einen Hefeteig? Kneten solange bis du Zutaten gut verteilt sind. Wichtig ist, dass du den Teig genug Zeit lässt um zu "gehen".