Wie lange muss ich warten bis ich meinen Hund wieder baden darf?
Hallo an euch alle hätte mal eine frage ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ?
Also ich habe meinen Hund mit Frontline entfloht und wollte mal nachfragen wie lange ich waren muss bis ich ihn wieder baden darf, da er von meinem anderen Hund angepinkelt wurde. Nun ja ich hoffe das ich ihn schon baden darf.
Freu mich auf eure schnelle Antworten
LG Jonnyplus Jecky
6 Antworten
Ich zitiere:
Beeinträchtigt Nässe die Wirkung von FRONTLINE? FRONTLINE ist wasserfest und bleibt daher wirksam, auch wenn das Tier mit Nässe in Kontakt kommt. Der Wirkstoff von FRONTLINE wird in den oberen Hautschichten und in den Talgdrüsen gespeichert. Deshalb sollten Sie Ihren Hund oder Ihre Katze lediglich 48 Stunden vor und nach der Behandlung nicht baden oder shampoonieren, um die Talgschicht nicht zu beeinträchtigen. Häufigeres Baden als einmal pro Woche sollte vermieden werden.
(http://frontline.de.merial.com/Haeufige_Fragen.aspx)
Hoffe, ich konnte helfen :)
Ich bade meine beiden Malteser 1x im Monat. Sie haben ihre eigene Badewanne und Shampoo. Sie finden das toll und fühlen sich nach dem Bad sehr wohl. Spot on bekommen sie danach nicht noch einmal, sondern ich warte, bis sie entspr. der Anweisung wieder das Mittel bekommen dürfen. Nach dem Baden, trocken föhnen und kämmen besprühe ich beide noch mit einem Anti-Zeckenspray, welches man in einem guten Tiershop bekommt.
Nicht nur Menschen lieben Sauberkeit, sondern auch Hunde, zumal beide gern in meinem Bett schlafen.
Steht das nicht auf dem Mittel? Vielleicht kannst ja auf deren Onlineseite was finden, oder dort nachfragen, oder den Tierarzt fragen.
schau mal, was ich eben gefunden hab, auf deren HP: Beeinträchtigt Nässe die Wirkung von FRONTLINE? FRONTLINE ist wasserfest und bleibt daher wirksam, auch wenn das Tier mit Nässe in Kontakt kommt. Der Wirkstoff von FRONTLINE wird in den oberen Hautschichten und in den Talgdrüsen gespeichert. Deshalb sollten Sie Ihren Hund oder Ihre Katze lediglich 48 Stunden vor und nach der Behandlung nicht baden oder shampoonieren, um die Talgschicht nicht zu beeinträchtigen. Häufigeres Baden als einmal pro Woche sollte vermieden werden.
Einen Hund badet man höchstens ein mal im Jahr,wenn überhaupt.Bei einen Angepinkelten Hund nimmt man ein Schwammtuch,und Wischt Die Stelle sauber.Da muss der ganze Hund nicht ins Wasser
Du solltest Deinen Hund überhaupt nicht baden. Nie.
Dreck trocknen lassen und ausbürsten; ganz "schwere Fälle" von Fellverschmutzung punktuell mit einem feuchten Schwamm aus dem Fell rubbeln. Bitte steck Deinen Hund nie ins Bad, damit tust Du dem Hund keinen Gefallen.
nein ich war bei einem sehr schlechten tierarzt und der hat das drauf gemacht ohne mir was dazu zu sagen auf der seite von Frontline habe ich auch nix gefunden!