Wie lange mit Notrad fahren?
Hatte heute eine Panne mit meinem Benz W212, Reifen hat Luft verloren. Habe jetzt das Notrad drauf, darf damit nur 80km/h fahren
Wie weit oder wie lange kann ich jetzt damit fahren? Muss ich jetzt für nächste Woche einen Mietwagen nehmen oder kann ich 5 Tage damit täglich zur Arbeit fahren?
11 Antworten
Hallo!
Wenn sich das Loch in Deinem Reifen in der Lauffläche befindet, kann man das in vielen Fällen auch flicken lassen.
Das habe ich auch schon mal machen lassen.
Das dauerte keine Stunde und war sehr kostengünstig.
Und mit so einem schmalen Notrad wäre ich allerdings grundsätzlich extrem vorsichtig und langsam unterwegs.
Die theoretisch erlaubte Endgeschwindigkeit ist dabei eigentlich nebensächlich.
Und "für Strecke" ist das Teil ebenfalls nicht gemacht.
Gruß
Martin
Was spricht dagegen, direkt am Montag zwei neue Reifen aufziehen zu lassen?
Das ist in ein paar Minuten erledigt.
Ergänzung:
Es gibt sogar 24h-Notdienste, die dir sofort neue Schlappen aufziehen.
Er meint doch, dass er genug Kohle hat. Fährt ja schließlich auch zwei Benz und nicht so ne Billigkarren wie wir 😉
Weshalb, du hast doch das Geld für zwei dicke Benz und dann hapert es an zwei neuen Reifen, einer neuen Windschutzscheibe oder einer, von einem Fachmann lackierten, Motorhaube...
Komisch...
Alles was an meinem Wagen war habe ich direkt machen lassen 🤔
Wäre mir nämlich peinlich ein Auto rumstehen zu haben weil ich mir die Reparatur nicht leisten kann oder billige Chinareifen drauf zu haben 😂
Gibt es nicht! Qualität hat bei Reifen ihren Preis und gerade bei den Reifen würde ich niemals sparen, merkt man aber wieder, das du keine Ahnung und auch kein Geld hast.
Ich meine du hast 2 Benz und keiner davon ist fahrtauglich?!
Lächerlich 😂👍
Das stand in dem Artikel, den RefaUlm verlinkt hat. Den Kommentar hast du jedoch löschen lassen.
Ich bin auch der Meinung, dass man nie bei den Reifen sparen sollte.
Dunlop, Goodyear und Michelin durchweg gut
Dieses Feld aus 13 Reifen reicht von Kleber mit der Note 2,7 bis zur Marke Maxxis mit der Note 3,4. Weit abgeschlagen dagegen die chinesischen Billig-Marken Goodride und Linglong, jeweils mit der Note 5,5. Der ADAC rät vom Kauf dieser Reifen ausdrücklich ab.21.09.2021
Weil sie schlecht sind, deshalb!
Mercedes-Benz würde NIEMALS eine Empfehlung für so einen Müll Reifen aussprechen, die ziehen nur ordentliche Reifen drauf!
Dein W212 hat doch einen Platten weshalb du mit deinem Notrad unterwegs warst 🤔
Echt beschämend, wenn eine A-Klasse mit kleinem Motor mehr Wert ist als eine S oder E-Klasse 😂😂😂
Hätte sie das Geld lieber in was richtiges investieren sollen, ich glaube nämlich das ihre A-Klasse ne Renault Motor hat 🙄
Also nur wenn sie einen 180D mit Handschaltung hat, dann ist da ein Renaultmotor unter der Haube... Und trotzdem teurer als deine beiden anderen Kisten 🤔
Dann hat sie keinen Renault unter der Haube 😉👍
Edit:
1.6l Turbobenziner mit nur 122 PS?
Wtf?
Das hatte 2001 schon Alfa mit nem 1.6er Saugmotor 😂
Naja muss jeder selbst wissen, spätestens wenn mal was an dem ist wird sich deine freundin bei dir bedanken 😅
China Reifen sind rotze. Da gibt es nix zu U rütteln. Wenn du dir für deine beiden Rostkübel noch nichtmal anständige Reifen leisten kannst, solltest du dir dringen überlegen ob das Auto für dich überhaupt finanziell tragbar ist. Dazu kommt, das der Haufen deiner Freundin mehr wert ist als deine beiden Möhren. ( Wenn es den die Freundin überhaupt gibt)
Jetzt du noch 🙄
Hatte schon Reifen aus China alles gut
Also vor drei Stunden gab es sie noch, hoffentlich hat sich daran nichts geändert
Wie stellst du dir das eigentlich vor mit, „ob der Haufen finanziell tragbar sein soll?“
Soll ich jetzt Opel Corsa oder Skoda fahren, nur weil ich vielleicht nicht der reichste hier bin? Habe doch genug um mich um alles zu kümmern und zu reparieren
Bei dir scheitert es an der Anschaffung von vernünftigen Reifen schon. Du stopfst ständig Asche in irgendwelche Reparaturen die du mit einem Fahrzeug das eben keine Gurke ist für gute Reifen hättest
Und jetzt? Habe Schulden wegen dem W212. Gebe natürlich erstmal so wenig wie möglich aus
Verkaufe die Schrottkarren und hol dir nen zuverlässigen Kleinwagen!
Da sind sie wieder bei Kohle. Wenn ich mir ein Auto in der Preisklasse schon nicht bar leisten kann, dann sollte ich mir ernsthaft überlegen wofür ich meine Kohle ausgebe
Es sind absolute Fehlkäufe, die unnötig Geld schlucken. Ich verstehe echt nicht, wie ein erwachsener Mann so viele Fehler a) machen und b) ständig wiederholen kann.
Toyota Aygo. 1. Generation. Die sollten langsam so günstig sein das er sich den leisten kann
Ist ja auch toll wenn man sich mit voller Absicht Dauerbaustellen kauft, wenn man täglich darauf angewiesen ist und kein Kohle hat. Eine Baustelle kauft man genau dann, wenn man sie sofort Cash zahlen kann ich eben nicht drauf angewiesen ist
Der Wechsel wäre Qualitativ jedenfalls ein Schritt nach vorne
Ein Schritt nach vorne? Das ist ja sogar billiger als ein Opel Astra oder ?
Aber läuft genauso gut wie ein Astra. Zwar nicht so zuverlässig wie ein Toyota, aber alles läuft besser als dein Benz
Hatte schon einen Astra, hatte nämlich schon viele Autos. Der Astra war Schrott
Ich hatte glaub ich mehr Autos als du. 🤣 Naja wenn ich mir nen Astra von 1992 kaufe mit ner halben Million km muss ich damit rechnen das was kaputt ist. Das ist ja genau das wofür du ein Händchen hast
Glaube nicht das du mehr hattest
Der war auch nicht von 1992 und so eine Laufleistung schafft kein Billigauto
Lies dir bitte einfach mal die Testberichte im link durch!
Der ADAC vergibt nicht ohne Grund so schlechte Noten und rät vom Kauf dieser China Reifen ab.
Einfach mal das Hirn benutzen 😉
Die muss man sich erstmal leisten können, was du nicht kannst 🤷♂️
Joar, da hättest du zum ersten Mal ein zuverlässiges und für dich bezahlbares Auto und keine rostenden Dauerbaustellen 🙄
Ich fahre seit 23 Jahren. Da kommt einiges zusammen. Allein was ich an Winterautos verheizt hab
Und wenn ich den Golf vom Kumpel nehme? Ist das gut?
Es geht darum, das der Wagen zuverlässig ist!
Natürlich nur wenn man etwas Geld in die Hand nimmt und nicht die letzte Schrottkarre kauft so wie du jedes Mal wenn du dir einen Benz sowie deine anderen bisherigen Autos holst...
Ja, weil du noch in keine Gefahrensituation gekommen bist und wahrscheinlich weder viel Schnee noch großartig bei schlechtem Wetter schnell unterwegs warst.
Mach mal mit so nem Schrott ne Gefahrenbremsung bei Regen/Schnee oder nen Ausweichmanöver bei nasser oder schneebedeckter Straße, da sind die nämlich grottenschlecht und du hast keine Kontrolle über dein Auto!
Ich brauchte gerademal 3 Stunden, um ein zuverlässiges und günstiges Auto zu finden. Und das im ländlichen Gebiet.
Zig Toyota Prius Hybrid der 1. Generation haben 1 Mio km geschafft und fahren immer noch 😉👍
Der wird auf jeden Fall günstiger in Unterhalt und Wartung sein, außerdem Vorderradantrieb!
Dann nimm nen Hybriden von Toyota, die sind extrem zuverlässig und günstig im Unterhalt!
Aber eben nicht für 3k sondern für 8-10k!
Nein, einen 8 Jahre alten Gebrauchten mit unter 35.000km für 6k.
Für deinen W212 der noch dazu in einem fragwürdigen Zustand war (Schwamm als Dichtung) hattest du die...
Verkauf die beiden wieder, hol dir was günstiges gebrauchtes, was kein Benz ist sondern Opel, Toyota, Hyundai, Mazda, Ford oder Lexus!
Für 5k bekommst schon was mit frischem TÜV das dich zuverlässig die nächsten 2 Jahre begleitet
Ich habe bei Mobile geschaut, was sich in meinem preislichen Rahmen befand, Testberichte gewälzt und mir dann die Autos angeschaut.
Btw. selbst ein Dacia ist zuverlässiger als deine Karren.
Red es dir nur schön. Fakt ist, du stellst täglich Fragen, weil eine deiner Karren ein Problem hat
Ich, ehrlich gesagt, auch. Wenigstens ist es ein guter Zeitvertreib.
Kannst du dir auch nicht leisten, nur nen altes Taxi, das nicht gut gewartet wurde mit nem Minimotor, der bekannt für seine Probleme ist (Simplex Steuerkette).
Nein ein günstiges Auto, das neuer, zuverlässiger und günstiger für dich im Unterhalt sowie der Wartung ist als ein Mercedes, den du dir nicht leisten kannst!
Naja mit Kfz die so eine Historie haben zu dem Preis sind Probleme zu erwarten, das ist ganz klar!
Eher halten sie dich für einen Troll weil du ständig die gleichen Fehler machst und dich dann wunderst das du damit auf die Nase fällst obwohl dir alle raten das zu lassen was du vorhast!
Denn zu fanatisch, verblendet und beratungsresistent wie du es bist ist schwer zu glauben, da rechnen und hoffen sicherlich auch zum Teil damit, das du ein Troll bist.
Solltest du nämlich kein Troll sein wäre das sogar noch schlimmer 😅
Mein „Billigauto“ läuft seit Jahren äußerst zuverlässig, was man von deinen „Nobelkarossen“ nicht behaupten kann.
Im Übrigen gebe ich hier grundsätzlich ernstgemeinte Ratschläge und trolle nicht rum. Denn das ist der Sinn dieser Plattform.
Beratungsresistenz, Markenwahn (egal welche), mangelnde Einsicht, kein Lernen aus Fehlern, Uneinsichtigkeit, Realitätsferne, Verantwortungslosigkeit treffen es eher.
https://www.gutefrage.net/frage/mercedes-w203-meldung-bas----werkstatt-aufsuchen--was-bedeutet-das
https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-erlaubt-mit-motorschaden-weiter-zu-fahren
& die Chinareifendiskussion
Wusste zu dem Zeitpunkt nicht, was BAS bedeutet. Die C Klasse wurde damals aber abgeschleppt zu Mercedes und nahm nicht mehr am Straßenverkehr teil
Und wo war das Problem mit dem Motorschaden? Ich wollte das Auto die letzten zwei Tage noch nutzen und lediglich auf kurzen Strecken bewegen. Auf die Autobahn wäre ich damit nicht gefahren
Die Chinareifen sind absolut legal und zulässig und gefährden niemanden. Ich bin da auch nicht der einzige
damit solltest du zeitnah zur Werkstatt.
Ein Notrad kann im Winter komplett anderes Fahrverhalten haben.
Somit besteht erhöhtes Risiko für dich und andere dass du damit Unfall baust
https://antwortenhier.me/q/warum-sind-reserveraeder-kleiner-als-normale-raeder-24351005269
- Ein Notrad - bringt Sie zum nächsten Reifengeschäft oder zur nächsten Tankstelle. Hat eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 55 / mph und ist kleiner als normal. Hat auch eine begrenzte Reichweite. Normalerweise 50 Meilen oder so. Auf dem Reifen befindet sich ein Etikett. Wird verwendet, um Kosten zu senken und den erforderlichen Speicherplatz zu reduzieren. Beliebt bei Kleinwagen.
Mit dem Notrad darfst du maximal 80 km fahren. Das sollte eigentlich auch auf dem Reifen drauf stehen. Es ist schließlich nur ein Notrad und kein Reserverad. Damit kannst du nicht mehr täglich zur Arbeit fahren. Ab zur Reifenservice wie Vergöls oder Euromaster. Die können oft sogar der Reifen reparieren. Ansonsten kannst du als Notlösung die Sommerreifen nehmen.
Du kannst damit genau bis zur nächsten Werkstatt fahren. Deswegen heißt das ja Notrad
Das Finanzpolster