Wie lange mit Meinen 6 Monate alten schäfer rüden raus?
Also ich habe einen 6 Monate alten Schäferhund Rüden.
Er ist schon ziemlich groß für sein alter, 64cm und 33kg
Ich lese immer wieder dass die leute mit ihren hunden 3 mal 15 Minuten am Tag rausgehen? Ist das nicht zu Wenig? wir gehen 3x 1 Stunde und userem Hund geht es super. bisher machen wir trickdogging aber wir haben vor mit der Nase zu arbeiten.
und zur regel pro monat 5 Minuten mehr rausgehen? ein welpe nur 30 minuten am tag? das belastet ihn doch körperlich und geistig?
wie macht ihr das so?
7 Antworten
Leider antworten hier wohl wieder viele, die noch nie in ihrem Leben einen Hund hatten und noch nie in einen Weltenratgeber oder sonstiges ein Auge geworfen haben.
Generell empfiehlt man pro Lebensmonat 5 Minuten. Wäre bei einem 6 Monate altem Schäfer als Maximum 30 Minuten. 1 Stunde ist viel zu viel. Warum?
Vorallem bei Rassen wie dem Schäfer (vorallem wenn es die Showline ist) die gross werden und sowieso schon Probleme wie HD haben überlastet man sonst die Gelenke. Das kann später zu viel mehr Problemen führen als nötig. Und auch wenn er aus der Showline kommt, im Grunde ist der Schäfer trotzdem ein Arbeitstier. Dem muss man auch eines beibringen: die Ruhe. Überlastet und überfordert ihr den Hunde jetzt in den jungem Alter schon, dann habt ihr später einen aufgedrehten Hund der nie zur Ruhe kommt.
Natürlich hat der Hund keine Gelenkprobleme, er befindet sich ja noch im Wachstum. Es gibt schon einen Guten Grund warum man erst mit 15-18 Monaten die Gelenke röngt.
Fett wird der Hund wenn er zu viel Futter bekommt.
Warum genau fragst du denn nach ob du zu viel mit ihm machst, wenn du jetzt wieder jemand mit Erfahrung vom Gegenteil überzeugen willst? So macht deine Frage hier ja absolut keinen Sinn.
Du machst zu viel mit dem Hund. Ganz einfach.
Du überforderst deinen Hund. Mit 6 Monaten sollte er definitiv keine 3 Stunden pro Tag spazieren gehen.
Zumal dein Hund für 6 Monate einfach zu gross und zu schwer ist. Mit so viel Bewegung belastest du seine Gelenke viel zu massiv und das wird sich rächen wenn er älter ist.
Gerade bei Schäfern, die ja sowieso schon prädestiniert für Gelenksprobleme sind ist das Futter und die Bewegung das A.O in der Aufzucht.
Solche Hunde dürfen maximal 1kg pro Lebenswoche zunehmen. Also müsste er mit 6 Monaten so um die 26kg wiegen und nicht 33. Schäfer hungert man gross.
Auch benötigt ein 6 Monate alter Hund keine 24 Stunden auslastung. Er muss ruhen und sich im Alltag zurecht finden. Ansonsten hast du einen total hibbeligen Hund an deiner Seite der nur fordern kennt und keine ruhe halten kann. Das ist für den Hund aber wichtig, da sich sonst ganz schnell Verhaltensstörungen zeigen.
Ein Hund der dauernd fordert ist massiv überfordert und kann sich nicht entspannen.
Hunde müssen das lernen.
Bis ein Hund, gerade ein Schäfer, 12 Monate alt ist sollte in seinem Leben nicht viel passieren.
Er lernt den Alltag kennen, lernt Dinge die wichtig sind wie ÖV fahren, Autofahren Restaurant besuche, etc.
Man kann auch 45min am Stück spazieren gehen. Aber nicht 3 mal pro Tag! Ein mal, das reicht.
Du solltest dein Programm zünftig nach unten korrigieren. Glaub mir, damit investierst du in die Zukunft.
Und bevors jetzt heisst, ich hab keine Ahnung, ich besitze selbst 3 Schäferhunde. Ich weiss exakt wovon ich rede.
Die 5 Minuten Regel bezog sich in ihrer Anfangszeit Mal auf "Gehen an der Leine". Hat sich dann irgendwann auf Spaziergangs Zeit insgesamt ausgedehnt und nimmt jetzt tlw. doch Recht groteske Züge an. Der Autor von "Hunde in Bewegung" sagte letztens in einem Interview dass man HD eher durch Zuwenig Bewegung als zuviel Begünstigt. Heißt jetzt aber nicht, das man mit im Wachstum befindlichen Hunden Ewigkeiten durch die Pampa Rasen soll.
3h pro Tag reines Spazier gehen halte ich für sehr viel (zu viel) gerade für einen jungen Hund. Auch das Gewicht finde ich für einen Junghund sehr hoch. Kommt halt auch immer darauf an wie man spazieren geht und wo.
Ich würde wohl einen Teil der Spaziergehzeit durch andere Dinge ersetzen. Wenn ihr eh gerne Nasenarbeit mit dem Hund machen wollt, sprich ja nichts dagegen mit Fährtenarbeit anzufangen und Tricks zu wählen die dem Hund helfen ein besseres Körpergefühl zu bekommen und Muskeln aufzubauen.
Ich bin mit meinen Junghunden keine 3h pro Tag spazieren gegangen, mach ich auch mit meinen ausgewachsenen Hunden nicht immer. Allerdings habe ich mich auch mit keinem der Hunde strikt an die 5 Minuten Regel gehalten.
Also ich hab nie auf die Uhr geschaut bei meinen Hunden. Aber klar ist dass ein junger Hund keine Stunde am Stück stur laufen soll. Aber nur 30 Minuten rausgehen ist auch zu kurz. Der Hund braucht Licht, Luft, Sonne und nicht nur Bewegung.
Der Hund muss die Welt kennenlernen - wie „goodnight“ sehr schön beschrieben hat. Bis der Hund alle Situationen kennengelernt hat die er für sein späteres Leben braucht benötigt er auch keine Tricks und kein fährtentraining oder sonstwas. Der hat genug damit zu tun die Umwelt kennenzulernen .
also rausgehen - länger als 30 Minuten auf jeden Fall - aber keine reine körperliche Anstrengung.
Wir befinden uns täglich 1 stunde mit ihm draußen, meist stehen wir einfach nur auf der Wiese rum, oder im Wald und der Hund kann sich seiner nase nach bewegen.
dein Hund ist viel zu schwer und du überforderst ihn auch mit den Eindrücken. Du kannst nicht drei Mal täglich so oft mit ihm gehen
Unser Hund hat den Unterschied zwischen Ruhe und Aktiv sein perfekt verstanden. Mit den 3 Stunden lasten wir ihn Perfekt aus, mit 30 minuten pro tag würde er doch fett werden! Er hat keinerlei Gelenkprobleme oder sonstiges, bei unseren anderen Welpen haben wir es genauso gemacht. [der schäfer ist arbeitslinie]