Wie lange mit Katzen spielen?
Ich habe den Ganzen Tag viel um die Ohren. Aber zwischendurch wird immer mal wieder geschmust oder kurze spielchen gemacht 2- 3 Minuten. Abends nehmen ich mir dann ein Dreiviertel bis ganze Stunde mit meinem Sohn in der wir mit den Katzen spielen. Geschmust wird später auch noch bisschen. Sie haben auch genug Spielzeug. Reicht das oder wieviel Zeit sollte ich mit Ihnen verbringen b.z.w. spielen. Meine andere Katze war Freigänger deshalb hat sie draussen sich abreagiert aber diese sind daheim und ich weis halt nicht genau ob die Zeit für die Kitten reicht.
6 Antworten
Kaum jemand wird die Zeit haben, den ganzen Tag seine Katzen zu bespaßen, aber genau deshalb ist es ja auch so wichtig, vor allem in Wohnungshaltung nicht nur eine Einzelkatze zu haben.
Deine beiden werden sicher auch ohne dein Zutun zusammen spielen und raufen. Auf rumliegendes Spielzeug sollte man dabei allerdings nicht unbedingt bauen, solche "toten" Dinge sind meist nicht sonderlich interessant für die Miezen. Man kann aber zum Beispiel Spielzeug mit Katzenminze interessanter machen oder Spielzeug anbieten, bei dem sich was bewegt und "gejagt" werden kann.
Wenn ihr dann noch eure feste Spielzeit am Abend habt und du ihnen zwischendurch auch immer mal wieder etwas Aufmerksamkeit schenken kannst, dann ist das schon ok so. Hilfreich für die "Unterhaltung" ist natürlich auch eine katzengerechte Gestaltung der Wohnung, also viele Klettermöglichkeiten (Schränke einbeziehen, wenn's geht) und möglichst Zugang zu allen Räumen.
Wenn sie sich sonst gegenseitig beschäftigen, reicht das aus.
Da Du ja zwei Babies hast, die zusammen spielen, schmusen und raufen können, finde ich, dass die Zeit, die Du Dich mit den beiden abgibst ausreichend ist. So mal im Vorbeigehen kurz streicheln, oder mit den Katzen reden, bringt auch noch einiges. Ich denke mal, dass sich Deine Katzen bei Dir wohlfühlen.
Katzen brauchen keine Menschen zum spielen, wenn sie andere Katzen haben.
Idealer Weise lässt du sei wieder raus. Katzen sind nicht doof und können auch mit Straßen umgehen. Und dass es Unfälle gibt, ist eben so. Besser als sie einzusperren.
Der Meinung bin ich auch das Katzen raus gehöhren aber vor 3-4 Wochen wurde mein 1 Jahre alter Kater überfahren und dann habe ich die beiden Kitten zu mir gehohlt. Wir trauern unserem Baby immer noch nach. So eine Erfahrung und diesen Schmerz möchte ich nicht noch einmal mitmachen müssen. Deshalb habe ich ja auch zwei gehohlt,, das Sie nicht alleine sind.
Ich hatte Katzen... was ist herzloser, Katzen aus Egoismus (es geht um deinen Schmerz des Verlustes!) einzusperren oder ihnen ein so katzengerechtes Leben wie möglich zu geben, das dann aber eben auch anfälliger für die Gefahren des Lebens ist...
Wenn man Tiere hat, ist man auch für sie verantwortlich...u.a. vor Gefahren zu schützen!
Wenn du mitten in einer Großstadt wohnst und deine Tiere nicht jederzeit nach Hause zurückkehren können, würdest du sie dann auch rauslassen?
katzen sind tiere die sich hauptsächlich um sich kümmern wenn sie spielen wollen machen sie das wollen sie gestreichelt werden zeigen sies un d wenn sie ihre ruhe haben wolllen fühlt mann das dann wird zugehauen du musst mit der katze eigentlich nicht viel spielen oder so aber so 10 bis 20 minuten am tag würd ich ihr schon widmen
Das heisst...man muss es in Kauf nehmen?! Das hört sich ziemlich herzlos an!!! Du hast sicherlich keine Katzen...